CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Norisring: BMW M1 Procar Revival

Die Legende lebt

Im Rahmen der Tourenwagen-Rennen auf dem Norisring in Nürnberg (5. bis 7. Juli 2019) absolvieren 14 BMW M1 ein Comeback auf der Piste.

mid/rlo

Es gibt Rennwagen, die wollen einfach keinen ruhigen Lebensabend im Museum verbringen. Der BMW M1 ist so ein Fahrzeug. Und deshalb geht es für den Sportwagen auch bald wieder zurück auf die Piste. Denn auch rund 40 Jahre nach dem Start der eigens für initiierten Procar Serie hat der M1 nichts von seiner Faszination verloren.

Deshalb sollte sich Motorsport-Fans schon jetzt einen Termin im Kalender dick anstreichen. Im Rahmen der Tourenwagen-Rennen auf dem Norisring in Nürnberg (5. bis 7. Juli 2019) absolvieren gleich 14 Exemplare BMW M1 ein Comeback auf der Piste.

Für das Procar-Revival auf dem Stadtkurs konnte die BMW Group Classic namhafte Piloten für eine Rückkehr ins Cockpit begeistern. Mit den ehemaligen Formel-1-Fahrern Jan Lammers aus den Niederlanden und Marc Surer aus der Schweiz gehen zwei Motorsport-Legenden an den Start, die bereits bei den ursprünglichen Procar-Rennen vor vier Jahrzehnten zu den Publikumslieblingen gehörten.

Mit dem historischen Motorsport erinnert die BMW Group Classic an das Rennstrecken-Debüt des BMW M1. Der Mittelmotor-Sportwagen wurde im Herbst 1978 vorgestellt. Er war damals nicht nur für den Renneinsatz, sondern auch für eine Straßenzulassung konzipiert. Da jedoch Verzögerungen im Produktionsprozess eine termingerechte Homologation verhinderten, rief der damalige Geschäftsführer der BMW Motorsport GmbH, Jochen Neerpasch, gemeinsam mit den Formel-1-Managern Max Mosley und Bernie Ecclestone eine völlig neue Rennserie ins Leben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.