CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr

Erlebniswelt Oldtimer

Die „Erlebniswelt Oldtimer“ präsentiert am 13. April 2019 neben Oldtimern, Ersatzteilen und Zubehör erstmals mit regionalen Händlern eine Zweirad-Schau.

Foto: Alfred Pech

Am Freizeitgelände von Garsten bei Steyr, treffen einander am Samstag, den 13. April 2019 Oldie-Enthusiasten, um Erfahrung und Teile auszutauschen, zu kaufen oder zu verkaufen.

Auf 12.640 Quadratmetern Freigelände bieten rund 120 Aussteller alles, was das Oldtimer-Liebhaberherz erfreut: Fahrräder, Mopeds, Roller, Motorräder, Autos, Traktoren, LKWs, Ersatzteile, Komplettfahrzeuge, Modellbau, Werkzeug, Bekleidung, Schilder, Zeitschriften, Bücher und vieles mehr.

Mit einer Frühjahrs-Motorrad-Show präsentieren im Veranstaltungssaal Garsten Motorradhändler aus Steyr und Umgebung erstmals Motorradtrends und Neuheiten zum Saisonbeginn (Knöbl: BMW; Schmidinger: Honda; sQooter.com: Vespa, Derbi; Congenia: Norton, Royal Enfield, Ural; Rameis: KTM, Husqvarna; RG Grötzmeier: Motorradbekleidung; Pfaffenwimmer: Reifen etc.).

Nach der Eröffnung mit Bürgermeister Mag. Anton Silber wird zum Frühschoppen mit Livemusik (Old metal racing band) eingeladen.
Zu einer Ausfahrt für Oldtimer und Youngtimer in die schöne Region um Steyr lädt der 1. MSC Steyr. Der Eintritt ist für Besucher frei.

Programm:
7 – 14 Uhr Oldtimer- und Teilemarkt, Motorrad-Show bis 16 Uhr
10 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Mag. Silber und Obmann Wolfgang Stropek
11 Uhr Frühschoppen mit Livemusik „Old Metal Racing Band“
11 Uhr Oldtimer- und Youngtimer-Ausfahrt, www.msc-steyr.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.