CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr

Erlebniswelt Oldtimer

Die „Erlebniswelt Oldtimer“ präsentiert am 13. April 2019 neben Oldtimern, Ersatzteilen und Zubehör erstmals mit regionalen Händlern eine Zweirad-Schau.

Foto: Alfred Pech

Am Freizeitgelände von Garsten bei Steyr, treffen einander am Samstag, den 13. April 2019 Oldie-Enthusiasten, um Erfahrung und Teile auszutauschen, zu kaufen oder zu verkaufen.

Auf 12.640 Quadratmetern Freigelände bieten rund 120 Aussteller alles, was das Oldtimer-Liebhaberherz erfreut: Fahrräder, Mopeds, Roller, Motorräder, Autos, Traktoren, LKWs, Ersatzteile, Komplettfahrzeuge, Modellbau, Werkzeug, Bekleidung, Schilder, Zeitschriften, Bücher und vieles mehr.

Mit einer Frühjahrs-Motorrad-Show präsentieren im Veranstaltungssaal Garsten Motorradhändler aus Steyr und Umgebung erstmals Motorradtrends und Neuheiten zum Saisonbeginn (Knöbl: BMW; Schmidinger: Honda; sQooter.com: Vespa, Derbi; Congenia: Norton, Royal Enfield, Ural; Rameis: KTM, Husqvarna; RG Grötzmeier: Motorradbekleidung; Pfaffenwimmer: Reifen etc.).

Nach der Eröffnung mit Bürgermeister Mag. Anton Silber wird zum Frühschoppen mit Livemusik (Old metal racing band) eingeladen.
Zu einer Ausfahrt für Oldtimer und Youngtimer in die schöne Region um Steyr lädt der 1. MSC Steyr. Der Eintritt ist für Besucher frei.

Programm:
7 – 14 Uhr Oldtimer- und Teilemarkt, Motorrad-Show bis 16 Uhr
10 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Mag. Silber und Obmann Wolfgang Stropek
11 Uhr Frühschoppen mit Livemusik „Old Metal Racing Band“
11 Uhr Oldtimer- und Youngtimer-Ausfahrt, www.msc-steyr.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.