CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tipps für den Oldtimer-Einstieg
smarko / pixabay.com

Einführung ins Oldtimer-Paradies

Oldtimer sind fahrende Zeitzeugen einer vergangenen Automobil-Ära. Immer wieder kommen Menschen auf den Klassiker-Geschmack. Der ADAC gibt Neulingen auf dem Gebiet historischer Fahrzeuge Tipps für den Einstieg. Der "ADAC Oldtimer-Ratgeber" gibt ausführliche Tipps zum Erwerb, zur Haltung und Pflege sowie zum Betrieb historischer und klassischer Fahrzeuge.

mid

Clubmitglieder erhalten das Standardwerk für Oldtimer-Fans in der Neuauflage 2020/2021 kostenlos in den Geschäftsstellen des ADAC. Zudem bieten jährlich stattfindende Klassik-Messen wie beispielsweise die Techno Classica in Essen, die Motorworld Classics in Berlin oder die Retro Classics in Stuttgart und Nürnberg das ansprechende Umfeld für einen gelungenen Start in die Oldtimer-Szene.

Wer allerdings keinen Wert auf Druckwerke legt, oder einfach in nächster Zeit aus welchem Grund auch immer in keinen ADAC-Stützpunkt kommt, kann das gute Stück auch einfach unter DIESEM LINK herunterladen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.