CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Immer mehr Rallye-Termine fixiert
Vienna Classic Days/AutoSport.at

Classic-Szene erwacht langsam

Sollte es nicht noch zu einem bösen Erwachen kommen, scheint die Oldie-Szene die Krise endgültig hinter sich gelassen zu haben. Alleine in und um Wien gibt es 2021 mehrere Oldtimer-Rallyes.

2020 hat jeder Enthusiast nicht nur aus dem Gedächtnis, sondern auch aus dem Kalender gestrichen. Doch für 2021 sieht es zumindest nach dem derzeitigen Stand gut aus, dass der Spätsommer für Oldtimer-Liebhaber ein schöne werden kann. Sprich: Alleine der Veranstalter Motor Mythos aus Wien veranstaltet nicht nur seine Traditionsrallye Vienna Classic Days von 21. bis 22. August mitten in der Bundeshauptstadt. Er flankiert sie auch noch mit zusätzlichen Events, die das Thema Altauto einem breiteren Publikums- und Teilnehmerkreis schmackhaft machen sollen.

Am 8. Oktober gibt es etwa die Vienna Classic Night Trophy – eine stimmungsvolle herbstliche Ausfahrt bei Abendlicht mit gemütlichem Ausklang bei einem Heurigen.

Am 9. Oktober bereits folgt die nächste Veranstaltung unter dem Namen Mille Grazie. Hier geht es aber um den guten Zweck, zudem findet die Charitytrophy auch im für seine schönen Straßen bekannten Semmering-Wechselgebiet statt.

Wer Ende Oktober sein vierrädriges Schätzchen noch nicht eingewintert hat, der kann just am Nationalfeiertag zur Vienna Classic Day - Countryline starten. Hier geht es in einer großen Runde durch die Vorstädte Wiens und natürlich durch den Wienerwald.

Nähere Infos gibt es unter www.viennaclassicdays.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.