CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Immer mehr Rallye-Termine fixiert
Vienna Classic Days/AutoSport.at

Classic-Szene erwacht langsam

Sollte es nicht noch zu einem bösen Erwachen kommen, scheint die Oldie-Szene die Krise endgültig hinter sich gelassen zu haben. Alleine in und um Wien gibt es 2021 mehrere Oldtimer-Rallyes.

2020 hat jeder Enthusiast nicht nur aus dem Gedächtnis, sondern auch aus dem Kalender gestrichen. Doch für 2021 sieht es zumindest nach dem derzeitigen Stand gut aus, dass der Spätsommer für Oldtimer-Liebhaber ein schöne werden kann. Sprich: Alleine der Veranstalter Motor Mythos aus Wien veranstaltet nicht nur seine Traditionsrallye Vienna Classic Days von 21. bis 22. August mitten in der Bundeshauptstadt. Er flankiert sie auch noch mit zusätzlichen Events, die das Thema Altauto einem breiteren Publikums- und Teilnehmerkreis schmackhaft machen sollen.

Am 8. Oktober gibt es etwa die Vienna Classic Night Trophy – eine stimmungsvolle herbstliche Ausfahrt bei Abendlicht mit gemütlichem Ausklang bei einem Heurigen.

Am 9. Oktober bereits folgt die nächste Veranstaltung unter dem Namen Mille Grazie. Hier geht es aber um den guten Zweck, zudem findet die Charitytrophy auch im für seine schönen Straßen bekannten Semmering-Wechselgebiet statt.

Wer Ende Oktober sein vierrädriges Schätzchen noch nicht eingewintert hat, der kann just am Nationalfeiertag zur Vienna Classic Day - Countryline starten. Hier geht es in einer großen Runde durch die Vorstädte Wiens und natürlich durch den Wienerwald.

Nähere Infos gibt es unter www.viennaclassicdays.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.