CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Immer mehr Rallye-Termine fixiert
Vienna Classic Days/AutoSport.at

Classic-Szene erwacht langsam

Sollte es nicht noch zu einem bösen Erwachen kommen, scheint die Oldie-Szene die Krise endgültig hinter sich gelassen zu haben. Alleine in und um Wien gibt es 2021 mehrere Oldtimer-Rallyes.

2020 hat jeder Enthusiast nicht nur aus dem Gedächtnis, sondern auch aus dem Kalender gestrichen. Doch für 2021 sieht es zumindest nach dem derzeitigen Stand gut aus, dass der Spätsommer für Oldtimer-Liebhaber ein schöne werden kann. Sprich: Alleine der Veranstalter Motor Mythos aus Wien veranstaltet nicht nur seine Traditionsrallye Vienna Classic Days von 21. bis 22. August mitten in der Bundeshauptstadt. Er flankiert sie auch noch mit zusätzlichen Events, die das Thema Altauto einem breiteren Publikums- und Teilnehmerkreis schmackhaft machen sollen.

Am 8. Oktober gibt es etwa die Vienna Classic Night Trophy – eine stimmungsvolle herbstliche Ausfahrt bei Abendlicht mit gemütlichem Ausklang bei einem Heurigen.

Am 9. Oktober bereits folgt die nächste Veranstaltung unter dem Namen Mille Grazie. Hier geht es aber um den guten Zweck, zudem findet die Charitytrophy auch im für seine schönen Straßen bekannten Semmering-Wechselgebiet statt.

Wer Ende Oktober sein vierrädriges Schätzchen noch nicht eingewintert hat, der kann just am Nationalfeiertag zur Vienna Classic Day - Countryline starten. Hier geht es in einer großen Runde durch die Vorstädte Wiens und natürlich durch den Wienerwald.

Nähere Infos gibt es unter www.viennaclassicdays.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.