CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorschau: Vienna Classic Days 2023
Vienna Classic Days/AutoSport.at

Motorenbrummen im Wiener Walzer-Takt!

Am 26. und 27. August 2023 erobern ein weiteres Mal die Oldtimer die Wiener Innenstadt. Die Vienna Classic Days gehen in die nächste Runde.

Jedes Jahr wieder sind die Vienna Classic Days, und das seit nunmehr mehr als 30 Jahren, ein echtes Highlight; nicht nur im Oldtimer-Kalender, sondern auch ganz generell. Auch dieses Jahr wieder erwartet der Veranstalter über 200 Fahrzeuge, die eine Geschichte von über 110 Jahren abdecken. Den passenden Rahmen dafür liefert wie gehabt die Wiener Innenstadt, wobei kein Highlight ausgelassen wird. Die Wiener Ringestraße wird für die Parade samt tausender Zuschauer also ebenso herhalten wie die Wiener Hausberge samt ihrer ehemaligen Rennstrecke den Kahlenberg hinauf. Und es versteht sich von selbst, dass auch darüber hinaus keine Wiener Besonderheit ausgelassen wird: von der weltberühmtem Gemütlichkeit, über den ebenso legendären "Schmäh, bis hin zur Kulinarik zum Beißen und Trinken.

Kein Wunder, dass die Veranstaltung nicht nur lokale Liebhaber, sondern auch zunehmend solche von weit her anzieht. Dem zollt man 2023 mit einem „Wiener Zuckerl“ besonderen Respekt: Für jeden Kilometer der eigenen Anreise* gibt es 10 Cent Nenngeldbonus und zusätzlich spendet der Veranstalter (das Motor-Mythos Team) weitere 20 Cent pro Kilometer für das Charity-Projekt „Lichtblickhof“. Und außerdem gilt: Auch je älter das Fahrzeug und je jünger der Fahrer/die Fahrerin ist, umso geringer fällt das Nenngeld aus!

Details und Nenn-Möglichkeiten finden sich auf der Website: www.viennaclassicdays.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Glückloser im Unglück

Helden auf Rädern: VW EA97/1

Der Übergang vom Käfer zum Golf kostete VW viele Jahre und zahlreiche Millionen D-Mark. Der Fall des EA 97/1 zeigt zudem, dass man schon dann mit dem Thema befasst war, als niemand noch so wirklich an eine Ablöse dachte.

Oldtimer-Youngsters gewinnen bei erster Teilnahme

Planai-Classic 2023: Schlussbericht und Bilder

Sie waren die Führenden nach Tag 1 mit null Fehlerpunkten bei der ersten Sonderprüfung und haben ihre Spitzenposition souverän ins Ziel gerettet: Die „Oldtimer-Youngster“ Florian Pachleitner und Christopher Wischenbart (Porsche 911 T von 1972) gewinnen die 26. Planai-Classic.

Jenseits des Horizonts

Helden auf Rädern: Dodge Omni

Was in den USA als Kleinwagen zu verstehen war, konnte lange nicht klar definiert werden. Und auch im Falle des Dodge Omni dürfte man es im Bestreben der Miniaturisierung an manchen Details wohl etwas zu gut gemeint haben.

Der unfertige Traum

Helden auf Rädern: Tucker 48

Die Geschichte des Traumautos Preston Tuckers ist mehr als ausreichend erzählt worden. Und dennoch bleiben ein paar unbekannte Details übrig, die einen Erfolg so oder so sehr unwahrscheinlich gemacht hätten.

Konnektivität für Old- und Youngtimer

Porsche: Modernes Infotainment in alten Autos

Seit zwei Jahren schon bietet Porsche zwei moderne Infotainment-Systeme für zahlreiche Old- und Youngtimer der Marke an, die unter anderem die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto auch in Old- und Youngtimern ermöglichen. Nun weiten die Zuffenhausener ihr Angebot aus.

Was macht man nach dem Fall des Eisernen Vorhangs? Richtig, man baut einen Supersportwagen. Den Erfolg des MTX-Tatra V8 verhinderten ironischerweise typisch westliche Probleme.