CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
1. Perchtoldsdorfer Charity Classic

Porsche tut gut

"Oldtimerleidenschaft und Charity" ist das Motto der 1. P'dorf Charity Classic - presented by Porsche die vom 23.- 25. Juni 2011 stattfindet.

Der Rotary Club Perchtoldsdorf veranstaltet dieses "Autoerlebnis der besonderen Art" um Geldmittel für die Unterstützung der sozialen Projekte E.motion Equotherapie, Peace Camp und THZ Therapiezentrum für halbseitig Gelähmte zu sammeln.

Im "All inclusive" Preis von EUR 600,- für 1 Auto mit FahrerIn und BeifahrerIn sind alle Kosten der Rallyeteilnahme, der Pausen und Abendveranstaltungen und die Teilnahme am Sommerball in der neuen Burg Perchtoldsdorf am Abend des 25. Juni enthalten, im Rahmen dessen auch die Preisverteilung der Rallye stattfinden wird.

Details über die Rallye, die sozialen Projekte, die unterstützt werden und das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage www.rotaryperchtoldsdorf.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.