CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Das Highlight hat 8 PS
Alois Muhr (1)

Lkw-Treffen in St. Valentin

Direkt an der A1 werden am 10. September über 50 Lkw und Busse aus Österreich, Deutschland und Holland bis zum Baujahr 1992 erwartet

Bereits zum 5. Mal veranstaltet Engelbert Schinko sein Lkw-Oldtimer-Treffen bei der Autobahnraststätte Landzeit in St. Valentin. Direkt an der A1 werden am 10. September über 50 Lkw und Busse aus Österreich, Deutschland und Holland bis zum Baujahr 1992 erwartet. Neben den österreichischen Klassikern wie Steyr, Saurer, Ö.A.F. sowie Gräf & Stift werden auch M.A.N., Mercedes-Benz, Magirus, Scania und Volvo zum Bestaunen sein.

Ein besonderes Highlight serviert Alois Muhr aus Taiskirchen mit einem aus Amerika stammenden REO-Highweel (Bild unten), Baujahr 1905. Sein 1-Zylinder mit 1.700 ccm Hubraum leistet – damals vollkommen ausreichende – 8 PS. Die Fahrzeuge stehen den ganzen Samstag zur Besichtigung zur Verfügung. Konkrete Infos bei Herrn Schinko: engelbert.schinko@liwest.at bzw. 0680 30 15 846.

Von 2008 über 2011, 2014 und 2017 konnte Engelbert Schinko einen Dreijahres-Rhythmus aufrecht erhalten. 2020 musste er aufgrund der Corona-Maßnahmen der Regierung stillhalten. Nun wird der Lkw-Treffen-Reigen wieder aufgenommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.