FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gemeinsam mit Pink Ribbon gegen Brustkrebs

Vespa Österreich spendet 10.000 Euro an die Österreichische Krebshilfe

Seit 2023 ist Faber Partner von Pink Ribbon und hat eine Aktion initiiert. Dabei wurden 10.000 Euro für die Österreichische Krebshilfe gesammelt.

Petra Mühr

Seit 2023 ist Faber Partner von Pink Ribbon und setzt somit ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs.

Im Rahmen der Kooperation wurden 100 Euro vom Verkaufspreis jeder neuen Vespa, die zwischen 15. September und 30. Oktober in Österreich verkauft wurde, direkt an die Österreichische
Krebshilfe weitergeleitet.

Fazit: Im Aktionszeitraum wurden 100 Vespas mit Pink Ribbon Sticker gekauft. Damit wird eine Spendensumme von insgesamt 10.000 Euro an die Österreichische Krebshilfe überreicht.

Mit dem Kauf einer Vespa investieren Kunden also nicht nur in talienisches Lebensgefühl, sondern unterstützen auch die Krebshilfe.

Josef Faber, CEO des österreichischen Vespa-Generalimporteurs Faber GmbH: „Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit den Vespa-Fahrer:innen, einen Beitrag zu dieser bedeutsamen Initiative geleistet zu haben. Die Gesundheit ist von unschätzbarem Wert und wir freuen uns, dass auch unsere Kund:innen die Gelegenheit genutzt haben, um als Botschafter:innen für die Brustkrebsvorsorge aktiv zu werden. Durch das Anbringen von Pink Ribbon Stickern auf den Vespas wurde demnach nicht nur ein starkes Statement auf Österreichs Straßen gesetzt, sondern es konnte auch wichtige Spendengelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro gesammelt werden, um die Soforthilfe für Brustkrebspatientinnen
nachhaltig zu unterstützen. Wir danken aus diesem Grund auch allen Vespa-Kund:innen,die mit dem Kauf einer Vespa diese großartige Aktion unterstützt haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Ab auf die sonnige Seite des Familienlebens!

Familienhotels im Test

Im Sommer werden die Salzburger Berge zum Abenteuerspielplatz für Familien. Das Hotel „Die Sonne" in Saalbach legt noch jede Menge All-Inclusive-Genuss obendrauf.

Wiener Elektro Tage – schau'n Sie sich das an!

Österreichs größtes E-Auto Event für die Familie

Die Wiener Elektro Tage, Österreichs größtes E-Mobilitäts Event locken noch bis 15. September mit zahlreichen Highlights. Vor allem Samstag und Sonntag gibt es umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie. Schmankerln runden den Strom-Ausflug ab.

Auf Urlaub mit dem Elektroauto? Mit diesen 9 Tipps klappt‘s!

9 beste Tipps für den Familienurlaub mit dem Elektroauto

Mit Kindern, Hund, Gepäck und einem Elektroauto auf Urlaub zu fahren, hat sich längst etabliert. Damit Ihre Fahrt in die Ferien jedoch möglichst reibungslos und ohne Überraschungen verläuft, haben wir die 9 wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst.

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.