FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes B 200 d im Test

Spaß ist in der kleinsten Hütte

Zwei Buben, eine Erkenntnis: Die Mercedes B-Klasse verspricht eine gute Zeit. Selbst wenn man nicht einmal damit unterwegs ist.

Roland Scharf

Über seinen Roller geht ja doch nichts. Lavin ist da ziemlich strikt. Und wehe, man steht ihm im Weg! Sein älterer Bruder Kalyan sieht die Sache lockerer. Als gewiefter Taktiker attestiert er der B-Klasse, sie sei eine schlaue Wahl. Vater Manul kann ihm da nur beipflichten und Mama Juliana freut sich darüber, dass der Van aus Stuttgart für die zwei Buben und ihre höchst unterschiedlichen Charaktere mehr als genug Platz bietet. Denn es ist ja so: Wer so spontan und unternehmungslustig ist wie die Familie aus Bruck an der Leitha, braucht einen möglichst vielseitigen und flexiblen Partner auf vier Rädern. Einen, der Kind und Taschen und Kegel und – natürlich – den Roller ohne viel Hirnschmalz fürs Packen zu opfern fassen kann. Einen, der alle flott ans Ziel bringt. Und einen, mit dem man ebendort auch locker einen Parkplatz bekommt.

Kinderstube
Manul entert schon mal das Cockpit, um sich mit der Bedienung vertraut zu machen. Das dauert nicht lang, so logisch ist alles aufgebaut. Juliana holt noch schnell alle Utensilien für die Spritztour an den Strand, während ihre Buben schon ihre Spielzeuge in den zahlreichen Ablagen verteilen. – Schau Mama, so ein Zufall, dass immer noch genug Platz für mehr wäre! Doch genau die hat mit ganz anderen Dingen zu kämpfen. Klappt man die Rücksitze nämlich um, entsteht fast ein komplettes Kinderzimmer mit überraschender Gemütlichkeit. Warum die freie Zeit also nicht gleich hier auf dem Parkplatz verbringen? Allerdings ohne Roller, wohlgemerkt.

Resümee
Die Idee des Raumwunders in Van-Form, komprimiert auf kompakte Außenmaße mit Reichweitenkaisermotor.

Was uns gefällt: Reichweite, Platzangebot, Infotainment, viel Drehmoment bei dezenter Geräuschkulisse
Was uns fehlt: etwas mehr Garantie, ein Halter für Lavins Roller
Familienbonus: Raum, Nachhaltigkeit, Verbrauch

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn es in der Früh nach frischem Apfelstrudel duftet, die Kinder schon startklar für die Piste sind und der Schitag abends mit einem herrlichen Wellnessabend ausklingt … dann bist du im ***Superior Hotel Niederreiter in Maria Alm.

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

Die 10 größten Camping-Mythen

Vorurteile und Tatsachen rund ums Camping

Unhygienisch, umzingelt von Gartenzwergen und nur Im Sommer möglich: Camping bomt nach wie vor. Dennoch gibt es kaum eine andere Urlaubsform, die mit so zahlreichen, teils originellen Klischees verbunden ist.

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

Wiener Elektro Tage – schau'n Sie sich das an!

Österreichs größtes E-Auto Event für die Familie

Die Wiener Elektro Tage, Österreichs größtes E-Mobilitäts Event locken noch bis 15. September mit zahlreichen Highlights. Vor allem Samstag und Sonntag gibt es umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie. Schmankerln runden den Strom-Ausflug ab.