MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verstappen fährt bald Ferrari Symbolbild: Max Verstappen hat sich einen solchen Ferrari Monza SP2 bestellt
Ferrari

Für 1,6 Millionen Euro: Verstappen kauft Ferrari-Sportwagen

Formel-1-Fahrer Max Verstappen hat bei der Konkurrenz eingekauft: Der Niederländer leistete sich einen Ferrari Monza SP2 für gut 1,6 Millionen Euro

Max Verstappen fährt bald Ferrari - nicht in der Formel 1, aber auf Autobahnen und Landstraßen. Denn der Niederländer hat bei Ferrari einen teuren Sportwagen bestellt, wie die 'Gazzetta dello Sport' berichtet.

Verstappens Wahl soll auf einen Ferrari Monza SP2 gefallen sein. Kostenpunkt: rund 1,6 Millionen Euro.

Für diesen Preis bekommt Red-Bull-Fahrer Verstappen aber einiges geboten: Sein neues Auto verfügt über einen 6,5-Liter-V12-Motor mit 810 PS, ist in unter drei Sekunden aus dem Stillstand auf 100 km/h und erreicht einen Topspeed von knapp 300 km/h.

Noch aber muss Verstappen auf das Fahrzeug warten: Wie die 'Gazzetta dello Sport' weiter berichtet, wurde der Ferrari Monza SP2 noch nicht ausgeliefert.

Der Profifußballer Zlatan Ibrahimovic und TV-Koch Gordon Ramsay zählen zu den Prominenten, die ebenfalls solche Ferrari-Modelle besitzen. Der Zweisitzer SP2 wird vermutlich in einer Stückzahl von unter 500 Einheiten produziert.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!