motorline.cc

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
  • Während andere Hersteller dem Verbrennungsmotor komplett abschwören, bringt Mazda im neuen CX-60 gleich zwei Sechszylinder-Turbodiesel. Der kleinere davon ist sogar mit 1,5 Prozent Sachbezug zu fahren.

  • Das ist der Dodge Challenger SRT Demon 170

    Das erste 8-Sekunden Auto mit Straßenzulassung

    Auch Dodge wird auf E-Antriebe umstellen. Doch bevor es so weit ist, hauen die Amerikaner noch einmal eine neue Version des Challengers auf den Markt, die sogar den SRT Demon alt aussehen lässt.

  • Große Umfrage mit spannenden Ergebnissen

    E-Autos: Angebot, Marktanteil und Zukunftsaussichten

    Wie viele und welche Elektroautos haben die Hersteller eigentlich im Programm? Und was kommt da noch; 2023 und darüber hinaus? Und wie sieht es eigentlich mit dem Verbrenner aus? Wird er komplett fallen gelassen? Und wenn ja: Wann? Und dann ist da noch das Thema Wasserstoff: Wie stehen die Hersteller dazu? Viele Fragen, hier gibt's die Antworten!

  • Wenn der Name mehr Programm ist als beim Urahn

    Das ist der neue vollelektrische Ford Explorer

    Basierend auf dem Modularen Elektrikbaukasten verspricht Ford für das Mittelklasse-SUV 522 Kilometer, 340 PS, Allradantrieb und einen riesigen Touchscreen mit großem Geheimnis.

  • Des EV9 kleiner Bruder

    Kia Concept EV5 enthüllt

    Das Kia Concept EV5 wurde auf dem chinesischen EV-Day-Event der Marke vorgestellt, um einen Ausblick auf ein kommendes Modell zu geben. Der elektrische Crossover wird in dieser Region noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Werde Auto-Tester für einen Tag

Driving Day 2023: Jetzt bewerben!

Bereits zum elften Mal steht ein Driving Day im Veranstaltungskalender: am 15. April 2023 werden aktuelle Autoneuheiten in einem exklusiven Rahmen im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf getestet. Daher suchen wir sechs interessierte Leserinnen bzw. Leser. Wie wäre es?

Neue schon gefahren: Lexus RZ450e

Der Lexus unter den E-Autos (inkl. VIDEO)

Toyotas Luxus-Tochter hat sich in den letzten Jahren immer wieder durch ganz eigene, manchmal etwas schrullige Lösungen und Ideen hervorgetan. Das ist auch bei ihrem ersten, von Grund auf als solches entwickelten E-Auto nicht anders. Nur dass manche, die hier implementiert wurden, in unseren Augen gerne auch bei anderen Herstellern Schule machen dürfen.

AUTOWELT

Der Aufstieg des kleinen Volants

Peugeot feiert zehn Jahre i-Cockpit

Mit der ersten Generation des Peugeot 208 wagten es die Franzosen, eines der Elemente zu revolutionieren, das sich in der Geschichte des Automobils am wenigsten weiterentwickelt hatte: die Fahrposition.

Der hat gerade noch gefehlt …

Toyota Corolla Cross im Test

Toyota stopft mit dem Corolla Cross überaus gelungen das Portfolio-Loch zwischen RAV-4 und C-HR.

Der Österreicher liebster Golf feiert sein Comeback. Der Rabbit mit dem Beinamen 45 versammelt wie gewohnt die beliebtesten Ausstattungsfeatures zu einem durchaus attraktiven Preis.

Den Roma gibt's jetzt auch mit Stoffverdeck

nuova dolce vita: Ferrari Roma Spider

Stilecht in Marrakesch enthüllt, stellt der Ferrari Roma Spider das neuste Cabrio aus Maranello dar. Sein Stoffverdeck lässt sich in 13,5 Sekunden und bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h öffnen. Unnötig zu erwähnen, dass diese Geschwindigkeiten für den betörend schönen, 620 PS starken 2+-Oben-Ohne-Sportler aber höchstens eine Aufwärmübung sind.

ELECTRIC WOW

Die Ingolstädter starten mit dem seriennahen Audi Q6 e-tron in die größte Modelloffensive ihrer Geschichte. Bis 2025 will Audi über 20 neue Modelle vorstellen, davon mehr als zehn elektrisch.

Renault Kangoo E-Tech schon gefahren

Mach mir das E-Känguru

Wie weit dieses französische Tierchen springt? 285 Kilometer laut WLTP, aber bei richtig gemächlicher Fahrt noch viel weiter. Der Renault Kangoo E-Tech erfreut mit Komfort und Praktikabilität.

Themenschwerpunkt Photovoltaik: Aller Anfang ist schwer

Wir begleiten das Projekt einer Gemeinschaftsanlage

Nicht zuletzt aufgrund der hohen Energiepreise boomen private Photovoltaik-Anlagen, electric WOW begleitet das Projekt einer Gemeinschaftsanlage auf dem Dach einer Reihenhaussiedlung.

Wie könnte ein echter Volkswagen mit E-Antrieb aussehen? Das möchte VW mit der Studie ID. 2all vorweg nehmen. Die Eckdaten – unter 25.000 Euro, 450 Kilometer Reichweite, innovative Technik-Features – zeigen, dass die Wolfsburger einige Fehler ausbessern möchten, die in letzter Zeit irgendwie durchgerutscht sind.

4WD

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

CLASSIC

Am Ende wird alles gut

Helden auf Rädern: Lancia 2000 HF

Ausgerechnet ein überaltetes Millionengrab galt für viele nicht nur als letzter echte Lancia. Sondern auch als Initialzündung für die wirklich heißen Geräte der Marke.

Eine Ikone feiert Geburtstag

Mercedes "Pagode" wird 60

Von 1963 bis 1971 gebaut, gilt der 230 SL (W 113), oder einfach "Pagode" für Kenner, als einer der ironischsten Roadster der Automobilgeschichte. Nun feiert er Geburtstag. Zeit für einen Rückblick auf sein bewegtes Leben.

Glückloser im Unglück

Helden auf Rädern: VW EA 97/1

Der Übergang vom Käfer zum Golf kostete VW viele Jahre und zahlreiche Millionen D-Mark. Der Fall des EA 97/1 zeigt zudem, dass man schon dann mit dem Thema befasst war, als niemand noch so wirklich an eine Ablöse dachte.

Nur Murphy streikte nie

Helden auf Rädern: Austin Maxi

Der Austin Maxi war ein cleveres Auto. Gleichzeitig aber eines der besten Beispiele dafür, woran British Leyland zugrunde ging, auch wenn auf dem Papier alles so gut aussah.

FAMILIENAUTOS

Aus wievielen Teilen besteht ein Defender?

Bau ihn dir doch selbst, deinen Defender

Land Rover wird 75. Aus diesem Anlass gibt's eine Ikone nun als Spielzeug. Der Classic Defender 90 fährt demnächst als Lego-Auto durch unwegsame Wohn- und Kinderzimmer.

Drei, zwo, eins, Strom! Wird der Nächste ein Elektrischer?

10 Fragen vor dem Umstieg aufs E-Familienauto

Elektroautos sind mittlerweile mehr als bloß ein Trendthema: Nicht nur die Zulassungszahlen
wachsen, auch die Modellvielfalt nimmt rasch zu. Sind Sie und Ihre Familie auch schon bereit, auf einen Stromer zu wechseln? Hier unser Countdown: 10 Fragen, die Sie sich vor dem Umstieg stellen sollten – mit ebenso vielen praktischen Tipps zu ihrer Beantwortung.

Frühlingsskilauf für Jung und Älter in Maria Alm

Auf Erlebnis- und Entspannungstour am Hochkönig

Zwei Bretter, Bestlage zum Skilift und ein neuer Wellnessbereich für einen unvergesslichen Winter! So lautet das diesjährige Motto für die Zeit im Hotel Gasthof Niederreiter.

Darauf haben wir gewartet. VW hat die derzeit gefragteste Karosserieform mit Elektroantrieb versehen – und fertig ist Volkswagens erstes Elektro-SUV-Coupé, der ID.5. Nicole, Thomas und die Kids nehmen die Topversion GTX mit Allradantrieb in Augenschein.

ZWEIRAD

Limitiertes Sondermodell, noch böser

Wiederauferstehung: 2023 KTM 1290 Super Duke RR

Nach dem immensen Erfolg der KTM 1290 Super Duke RR im Jahr 2021 kehrt sie 2023 als mit 500 Stück limitiertes Sondermodell mit noch extremeren Look zurück.

Reisen, Abenteuer und neue Routen

Neues bei der Moto Guzzi Experience 2023

Moto Guzzi veranstaltet auch 2023, zum nunmehr vierten Mal in Folge, unter dem Label "Moto Guzzi Experience" Reisen und Abenteuertouren für Fans der italienischen Traditionsmarke. Es warten mehrtägige Erlebnistouren, neue Freundschaften und einzigartige Erinnerungen.

KTM und Brabus haben es noch einmal getan

Das ist die Brabus 1300 R Edition 23

Das Erstlingswerk der Kooperation zwischen Brabus und KTM war blitzschnell ausverkauft. Nun wird noch einmal nachgelegt. Mit der BRABUS 1300 R Edition 23, die natürlich erneut streng limitiert ist.

Nur Sébastien und du haben dann eine "FTR Loeb"

Indian: FTR-Probefahrt machen und gewinnen

Wer jetzt Probefahrt mit einer Indian FTR macht hat die Chance, eine exklusive, von Sébastien Loeb und Tank Machine designte „FTR Loeb“ zu gewinnen.

MOTORSPORT

Die Winterpause ist vorbei!

Bergrallyecup Lödersdorf: Vorschau

Ein Aufatmen bei den Gipfelstürmern und den Fans des Bergrennsports. Die Winterpause ist vorbei und alles fiebert dem Saisonauftakt in Lödersdorf entgegen.

Zahlen und Fakten zum World Xtreme Enduro Supreme

Red Bull Erzbergrodeo 2023: Vorschau

Das Red Bull Erzbergrodeo versammelt vom 8. bis 11. Juni 2023 die Elite des Motorrad-Offroadsports am Steirischen Erzberg – ebenso wie tausende ambitionierte Extrem-Enduro Athleten aus aller Welt. Dafür wird unter großem Aufwand eine „Kleinstadt am Berg aus Eisen“ errichtet.

F1-News

RALLYE

Lange Zeit sah es danach aus, als könnte Andreas Schart seinen ersten Sieg in der Kategorie 8 einfahren. Doch schließlich ereilte das Pech, das einige seiner Gegner getroffen hatte, auch ihn.

Jugend weiter auf Erfolgskurs

Rebenland Rallye: Bericht Pröglhöf

Am vergangenen Wochenende startete das RayBAT Racing Team mit Fahrer Luca Pröglhöf und seiner Copilotin Christina Ettel bei der Rebenland Rallye in Leutschach. Mit dabei wieder eine Mannschaft an Schülern der HTL Mödling.

In Kroatien wieder im Toyota

Ogier: Nächster Einsatz steht fest

Das Teilzeit-Programm von WRC-Leader Sebastien Ogier geht weiter: Der Toyota-Pilot gibt auch bei der Rallye Kroatien Gas

Erster Gesamtsieg im neuen Dienstwagen

Rebenland Rallye: Bericht Simon Wagner

Simon Wagner und Gerald Winter gewinnen die Jubiläumsauflage der Rebenland Rallye im steirischen Leutschach. Bei traumhaftem Frühlingswetter verteidigen die amtierenden Rallye Staatsmeister ihre Führung im heurigen Championat und feiern vor begeisterten Zusehern den ersten ÖRM Gesamtsieg im brandneuen Rallye Boliden aus dem Hause Skoda Motorsport.