MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Damen gegen Herren beim Suzuki-Cup

Wachauring verspricht erstklassige Rennen: Österreichs größter & beliebtester Markencup geht heuer in seine bereits siebente Saison.

Suzuki Austria mit Geschäftsführer Helmut Pletzer an der Spitze, Organisator Max Zellhofer und Administrator Gerhard Leeb haben wieder ein sehr attraktives Paket geschnürt, um den Motorsport in Österreich weiterhin so günstig wie möglich betreiben zu können.

Wer in den letzten Jahren die Rundstreckenrennen des Suzuki Motorsport Cup auf dem Wachauring in Melk mitverfolgt hat weiß, dass dabei Rundstreckensport in Reinkultur geboten wurde. Dies wird sicher auch in diesem Jahr beim „car4you opening“ in Melk der Fall sein, wo es um die ersten Punkte der Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cup geht. In dieser überaus populären Rennserie entsteht noch zusätzliche Spannung durch eine interessante Konstellation.

Zwei – bekannt schnelle – Damen, nämlich Victoria Schneider und Nicole Rigger (geb. Kern) werden sieben Herren herausfordern. Auf Grund ihrer Ergebnisse aus den Vorjahren sind die Chancen, das starke Geschlecht zu schlagen, diesmal durchaus berechtigt. Die Würde der Herren verteidigen u.a. Christian Nitsche, Stefan Karrer, Jörg Rigger, Johannes Maderthaner, Pirmin Roth und Günther Wiesmeier.

Victoria Schneider: „Nach meiner unfreiwilligen Pause, werde ich selbstbewusst in die Meisterschaft starten und versuchen, meine vergangenen Leistungen zu übertreffen. Ich bin sehr motiviert und möchte in Melk unter die besten drei kommen. Da der Zweite der erste Verlierer ist, bevorzuge ich den Sieg. Ich werde in dieser Saison um nicht weniger als den Cup-Gewinn fahren.“

Nicole Rigger: „Ich bin voller Leidenschaft und Tatendrang und kann es kaum noch erwarten, dass es endlich mit dem Fahren los geht. Meine Zielsetzung für die Saison ist ein „Stockerlplatz“. Diesen möchte ich auch am Wachauring erreichen. Ich werde versuchen, an meine guten Leistungen der vergangenen Meisterschaft anzuknüpfen und locker in die Rundstreckenwertung starten und feststellen was erreichbar ist.“

Jörg Rigger: „Meine Erwartungen für den diesjährigen Rundstrecken-Cup sind sehr hoch. Ich strebe einen Platz unter den Top 3 an. Diese Platzierung möchte ich ebenfalls in den Rennen beim „car4you Rundstrecken opening“ einfahren. Ich bin sehr gut vorbereitet und freue mich schon darauf, mich sportlich mit meinen MitstreiterInnen zu messen.“

Stefan Karrer: „Als Rookie muss ich erst einmal feststellen, wo ich mich im Fahrerfeld wiederfinden werde. Ich freue mich bereits sehr auf meine Premiere im Suzuki Motorsport Cup. Da ich meine Konkurrenz, im Vergleich zu meinen Fähigkeiten, noch nicht einschätzen kann, reichen zumindest meine Ambitionen bis zum Sieg.“

Dr. Christian Nitsche: „Da mir bisher die Erfahrung im Suzuki Rundstrecken-Cup fehlt, werde ich ganz entspannt in den Event starten. Ich werde probieren was möglich ist und sich mir bietende Chancen, mich möglichst weit vorne zu platzieren, nutzen. Jedoch steht für mich der Spaß an der Freude klar im Vordergrund.“

News aus anderen Motorline-Channels:

car4you Rundstrecken opening

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen