ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die beliebtesten zehn E-Autos in Österreich
Bild von Markus Distelrath auf Pixabay

Spannende Entwicklung

Die Zulassungszahlen für das erste Quartal 2021 zeigen einen deutlichen Trend nach oben. Das liegt natürlich an den massiven Förderungen. Die Rangfolge ist dennoch unerwartet.

Die Zulassungszahlen für das erste Quartal 2021 zeigen einen deutlichen Trend nach oben. Das liegt natürlich an den massiven Förderungen. Die Rangfolge ist dennoch unerwartet.

Vor wenigen Monaten noch hätte man diese Rangliste ganz anders prophezeit. Tesla vor VW, das hielt niemand für möglich. Und trotzdem sind die nackten Zahlen nur die halbe Wahrheit. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass der E-Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zugelegt hat. Ein Sprung von 172 Prozent nach oben, oder in Zahlen ausgedrückt: Entschieden sich in den ersten drei Monaten 2020 nur 2.428 Leute für einen Stromer, so taten dies heuer bereits 6.620. Doch schauen wir uns die Ergebnisse im Detail einmal an.

Unangefochten an de Spitze liegt Teslas Model 3. Mit 1.583 Stück setzten die Amis mehr als doppelt so viel ab wie VW vom ID.3. Der hat nicht nur mit dem Golf zu kämpfen, sondern auch mit dem immer beliebte werdenden ID.4, der mit 439 Stück bereits auf Platz vier liegt. Zählt man die zwei Wolfsburger zusammen, kommt man beinahe schon auf Tesla-Stückzahlen. Und was noch dazu kommt: Für ein Model S oder Model X entschieden sich in Österreich nur mehr ganz wenige. Wie es weiter geht, bleibt also spannend.

Auf dem soliden dritten Platz liegt Renaults Zoe. Mittlerweile ein Evergreen und Mitbegründer der Massenelektromobilität, erfreut er sich frisch geliftet nach wie vor großer Beliebtheit. Einen starken Einstand feierte der elektrische Fiat 500. Platz fünf mit 367 Stück, was eigentlich nur Vorbestellungen sind, da könnte noch einiges passieren.

Die beliebtesten E-Autos in Österreich:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schon gefahren: Alfa Romeo Junior

Italo-Disco im Veloce

Mit dem Junior Elettrica Veloce bringt Alfa Romeo einen echten Kompakt-Knaller, der Elektroflitzer bietet tolle Fahrleistungen, dank Sperrdifferenzial Traktion ohne Ende und überraschend viel Platz.

Als M60 xDrive liefert der i5 Touring bei bestem Komfort und mit feinem Ambiente abgehobene Fahrleistungen. Optisch wird jedoch die Understatement-Karte ausgespielt – immerhin sieht auch das Diesel-Pendant nicht unähnlich aus.

Mit dem Tesla in die Steiermark

Veranstaltungstipp: Silence Rallye 2024

Vom 27. bis zum 29. September findet erneut die Silence Rallye statt. Das Wochenende für Tesla-Freunde wurde 2024 zum ersten Mal abgehalten. Mit dabei ist der erste private Cybertruck in Österreich!

Vorstellung: Maxus eTerron 9

Neuer Maxus Pick-up mit Allrad und E-Antrieb

Der erste E-Pick-up von Maxus vertraute auf 2WD, nun folgt der erste vollelektrische Pick-up mit Allrad: Der eTerron 9 erfüllt mit 442 PS Leistung, einer 102-kWh-Batterie und 3,5 Tonnen Anhängelast die Wünsche der meisten Privat- wie Firmenkunden.

Der viele Regen macht dem E-Auto nichts aus

Unwetter: Elektroauto trotzdem Aufladen?

Bei den in vielen Teilen Österreichs herrschenden Unwettern haben manche Elektroautofahrer bedenken, wenn sie ihr Auto aufladen möchten. Bitte aufatmen: Es kommt zu keinen Stromschlägen und die entsprechenden Schutzklassen stellen sicher, dass die Ladung funktioniert.