ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
13.000 Reservierungen für den Sono Sion

Produktionsstart im Jahr 2023

Mit einer durchschnittlichen Anzahlung von 3.000 Euro haben sich bereits rund 13.000 Privatkunden das Solar-E-Auto Sion reserviert. Damit verbucht das Unternehmen einen Auftragswert von insgesamt 278 Millionen Euro.

mid

Laut Sono Motors leben die Vorbesteller vorwiegend in Deutschland und der DACH-Region, allerdings gibt es auch eine steigende Anzahl an Reservierungen aus Italien, Spanien, Portugal, Finnland oder Mauritius.

"13.000 Reservierungen sind ein deutliches Zeichen für uns und die gesamte Automobilindustrie", so Jona Christians, CEO und Co-Gründer von Sono Motors. "Die Zahl unterstreicht das Bedürfnis der Menschen nach ressourcenschonender und erschwinglicher Mobilität und gibt uns Rückenwind, um den Sion schnellstmöglich auf die Straße zu bringen."

Nach dem Produktionsstart im Jahr 2023 und dem Erreichen der Maximalauslastung im selben Jahr will Sono Motors mit Auftragsfertiger NEVS pro Jahr im Zwei-Schicht-Betrieb 43.000 der rundum mit Solarzellen beplankten Fahrzeuge produzieren. Insgesamt werden voraussichtlich über einen Zeitraum von sieben Jahren 257.000 Fahrzeuge gebaut, und zwar im ehemaligen Saab-Werk im schwedischen Trollhättan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Business Edition für Audi A6 e-tron

A6 e-tron: Audi startet unter 60.000 Euro

Mit dem neuen Basismodell ab 59.990 Euro heißt es beim Audi A6 Sportback e-tron: förderfähig in der Alpenrepublik. Grund ist die Österreich-exklusive Business Edition.

Mit dem Tesla in die Steiermark

Veranstaltungstipp: Silence Rallye 2024

Vom 27. bis zum 29. September findet erneut die Silence Rallye statt. Das Wochenende für Tesla-Freunde wurde 2024 zum ersten Mal abgehalten. Mit dabei ist der erste private Cybertruck in Österreich!

Ladeinfrastruktur im Mehrparteienwohnhaus

Wirtschaftskammer Wien erstellt Lade-Leitfaden

Transformation und öffentliches Ladenetz gut und schön, aber was ist mit dem privaten Laden daheim im Mehrparteienhaus? Auf offene Fragen dazu geht die WK Wien in ihrem neuen Werk ein.

„Achtsame Auszeiten in Europa“ – mit diesem Untertitel empfiehlt sich „Slow Travel“ für all jene, die im Urlaub nicht nur durch die Tage rauschen wollen. Von uns empfohlen für Elektroautofahrer – wir verlosen drei Exemplare.

Vorstellung: Ford Ranger Plug-in-Hybrid

Ford Ranger: PHEV-Pick-up ohne Kompromisse

Drehmoment-Bestwert, 3.500 Kilogramm Anhängelast, umfangreiche Offroad-Fähigkeiten: Ford Pro bringt den beliebten Pick-up mit Motorendoppel. Der Marktstart ist für Sommer 2025 avisiert.