ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Details

55 PS aus 624,6 ccm reißen der Welt kein Bein aus. Erst wer die 140 kg Trockengewicht, die kurze Übersetzung und die über Stahlflexleitungen angesteuerte 4 Kolben Bremsanlage vorne und die 1 Kolben Bremsanlage hinten aus dem Hause Brembo dazu addiert erkennt, dass hier einiges getan wurde um sich nicht vor der gebückten Konkurrenz verstecken zu müssen.

Weitere Features der Duke sind die eleganten und ebenso leichten BBS Leichtmetallfelgen, die Up Side Down Gabel und der konifizierte Magura Aluminium Lenker. Für den richtigen Klang ist eine aus Aluminium gefertigte Doppelauspuff Anlage verantwortlich.

Ein kleines aber feines Detail am Rande ist der serienmäßige Kickstarter mit dem die KTM im Falle einer leeren Batterie ohne großen Kraftaufwand zum Leben erweckt werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM DUKE 640 (Chili Red) im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.