ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich fahren

Ist erst die Stadt aus dem Rückspiegel verschwunden und der Kampf durch die prinzipiell im Wege stehenden Blechkarossen erfolgreich abgeschlossen so ist es an der Zeit Kurven zu inhalieren. Egal ob 90 Grad Abbieger mit Tempo 30 oder gut gezogene Asphaltflächen mit Full Speed, hier führt kaum ein Weg an der Duke vorbei.

All jene die mich auf der Klammhöhe noch stehen gelassen haben und ihre Supersportler auf Leben und Tod gedreht haben sind vergessen, weil am Ochssattel dort wo Gewicht und Bremsen weit wichtiger sind als PS und Höchstgeschwindigkeit, bin ich es, der an den Gebückten vorbeizieht und das alles mit minimalem Risiko schließlich sind die 140 kg in Kombination mit dem breiten Lenker und den fantastischen Bremsen auch dann noch auf der Straße zu halten wenn wieder einmal eine Kurve unter oder das Fahrkönnen überschätzt wurden.

Ganz ideales Duke Geläuf ist beispielsweise auch das geschätzte Südtirol. Dort wo Asphalt hält was die Chemie verspricht fühlt sich die KTM so richtig wohl und wenn nicht wieder irgendein Geistesgestörter auf einer 500er Zweitakt Honda auftaucht gibt es grundsätzlich keine natürlichen Feinde, den erfahrenen Mann oder die erfahrene Frau am Lenker vorausgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM DUKE 640 (Chili Red) im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.