ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OPTIK & AUSSTATTUNG

Die Kawasaki will und kann nicht verleugnen, dass ihre Wurzeln bis in die frühen 70er Jahre zurück reichen. Trotz der neuen Halbschale, die dem Fahrer ordentlichen Windschutz bietet kommt dem Betrachter die Optik altbekannt vor. Der breite Motor, die völlig unspektakulär anmutende Sitzbank, die rein optisch deutlich mehr in Richtung Komfort als in Richtung Sport tendiert, sprechen eine ebenso deutliche Sprache wie die zwar sportlich orientierte insgesamt aber doch recht komfortable Sitzposition.

Seitens der Optik wirken auch die Anzeigen für Drehzahl, Geschwindigkeit und andere wichtige Informationen alt bekannt auch wenn Kawasaki im Pressetext von einer neuen Instrumentierung spricht. In jedem Fall sind alle Anzeigen gut ablesbar und auch bei starker Sonneneinstrahlung gibt es im Gegensatz zu manch moderner Digitalanzeige keinerlei Spiegelungen. Gut angebracht und auch sehr informativ geben sich die ebenfalls neuen Rückspiegel. Nichts entgeht ihnen, was speziell im Stadtverkehr einen bedeutenden Sicherheitsaspekt darstellt, und auch die Vibrationen halten sich in Grenzen.

Weitere optische Details betreffen die neue 4 in 1 Auspuffanlage mit einem ebenfalls neuen Edelstahl Schalldämpfer, den ordentlichen Haltegriff für die Sozia und den Multi Reflektor Scheinwerfer, der es auch bei stockdunkler Nacht vermag die Straße ordentlich auszuleuchten.
Hinsichtlich der Ausstattung gibt es hingegen nicht viel zu sagen, außer dass alles da ist was man zum Fahren braucht und dass es gegen Aufpreis auch verschiedene Gepäcksysteme für die kleine und große Reise gibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki ZR-7S im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.