ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GANZ PERSÖNLICH

Mit der ZR-7S zeigt Kawasaki ganz klar, dass Motorrad fahren nicht nur auf Vollgas und oder Komfort beschränkt ist. Vielmehr sind es die Wurzeln des Bikens die die Kawa erneut zum Leben erweckt und auf die sich, dem Trend folgend, immer mehr Hersteller konzentrieren.

Während der Woche entspannt ins Büro, am Wochenende über den Ochssattel nach Mariazell und im Urlaub auch bis nach Spanien. Sollte sie zwischendurch mal umfallen oder zärtlich wegrutschen hält sich der Schaden in Grenzen wodurch die Kasko eigentlich entfallen kann.

Wer meint die 78 PS wären für sportliche orientierte Ausritte zu wenig, der sollte besser an seinem Fahrstil arbeiten denn es ist längst kein Geheimnis mehr, dass es Menschen gibt die mit veraltetet 500er Enduros, die es unter besten Bedingungen auf knappe 40 PS bringen, sogar Supersportler im Höllental vernichten.

Wer mit sich und der Welt im Reinen ist bekommt mit der ZR-7S ein ehrliches Bike und wird damit ziemlich sicher glücklich. Wer sich und der Welt dauernd beweisen muss wie gut er ist der sollte sich nach etwas anderem umschauen. Ein heißer Tipp dafür wäre, um im Hause Kawasaki zu bleiben, die ZX-12R die augenblicklich den motorline Testfuhrpark ziert. Der Testbericht folgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki ZR-7S im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.