ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abholung und Einleitung

Spielzeug oder ernsthaftes Motorrad. Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen. Ob sie schön ist oder nicht muß hingegen jeder für sich selbst beantworten.

Alexander Seger

BMW im O-Ton: „Das Revier der F 650 CS ist die Straße.“ „No na“, sagen Sie jetzt wahrscheinlich, „ins Wohnzimmer werd´ ich sie mir stellen ...“
Nun, es gibt Motorräder, die man wahrscheinlich wirklich besser als optischen Aufputz betrachtet. Nicht so die CS (ohne dass das jetzt als bösartige Kritik am Design gemeint ist!): Als Großstadtindianer kann man mit ihr in die Innenstadt fahren - zur Arbeit, zur Universität, zum Shopping. Mit ihr kommt man dank gesetzlicher Unterstützung beim „Vorschlängeln“ leicht durch den Stau in der „Rush-hour“ und, durch Verzicht auf ein Seitenkoffer-System, auch leicht zu einem Parkplatz vor dem Eissalon. Für umfangreicheres Reisegepäck gibt es als Sonderzubehör ein eigenes Softbag-Gepäcksystem für Gepäckbrücke und, bei alleine Fahrenden, auch für den Soziussitz.

Dichter Verkehr auf der Rossauer Lände, Stillstand am Kai. Blinker raus, ab zum Hohen Markt (Sie wissen schon, der Parkplatz vor dem Eissalon): „Ein bissl was geht immer“, hat schon Monaco Franze gewusst. Mit der CS kommen wir trotz 190 kg Eigengewicht im fahrbereiten Zustand locker und leicht durch die Fahrzeugansammlungen in der Innenstadt, weichen gekonnt den Touristen und den Pferdeäpfeln aus. Wollzeile, Ring, Richtung Schwarzenbergplatz, den Wienerberg hinauf, ohne Kaffeestop geht es an der motorline-Redaktion vorbei. Wir bringen das 17-zöllige Vorderrad bei der Spinnerin am Kreuz Richtung Süden und beeilen uns, Wien hinter uns zu lassen.

Zu weiteren Infos & Fotos gelangen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW F 650 CS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.