ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motor und Getriebe

Der liegend eingebaute Vierzylinder der K 1200 LT besitzt einen Hubraum von 1.171 cm3. Seine maximale Leistung von 72 kW/98 PS erreicht er bei 6.750 min-1, sein maximales Drehmoment von 115 Nm bei 4.750 min-1. Im Drehzahlbereich zwischen 2.800 und 6.800 min-1 liegen ständig über 100 Nm an.

Die Kraftübertragung erfolgt über eine hydraulisch betätigte Kupplung. Das Getriebe ist auf die Fahrcharakteristik eines Luxus-Tourers abgestimmt und ermöglicht sowohl eine zügige Fortbewegung als auch ein ruhiges dahin gleiten. Der fünfte Gang ist als Overdrive ausgelegt, das heißt, die Drehzahlen sind hier nochmals deutlich abgesenkt. So beträgt die Drehzahl bei 130 km/h ca. 4.000 min-1, bei 100 km/h nur ca. 3.000 min-1.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW K 1200 LT - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.