ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die große Reise

Für Beifahrer bietet die LT jede Menge Komfort. Aufsteigen, die höhenverstellbare Trittbretter (Zubehör) vom hilfsbereiten Fahrer anpassen lassen, und dann kann man es sich wirklich bequem machen. Zwei große Lautsprecher sorgen für Beschallung, und zur Rechten kann man dem Fahrer den Radiosender listig verstellen oder mit einem Druck auf die Taste "Mute" sich selbst mehr Gehör verschaffen. Auch das Gegenteil ist natürlich machbar. Das Topcase ist mit ein wenig Bastelaufwand um 25 mm nach hinten versetzbar, um mehr Raum zu gewinnen. Und die optionale Sitzheizung des Fahrers wirkt sich bis zur Soziuslehne aus. Luxus-Tourer eben.

Die große Reise erfordert aber auch die Mitnahme einiger Utensilien. Das mit Teppich ausgelegte Topcase bietet mit einem Fassungsvermögen von 50 l nicht nur viel Platz, sondern auch als Tüpfelchen auf dem i einen Schminkspiegel für die Reisebegleiterin. Beleuchtet natürlich (der Spiegel, nicht die Begleiterin). In den Seitenkoffern (je 35 l) sind je nach Spendierfreudigkeit des Zulassungsbesitzers unter Umständen der CD-Wechsler und/oder der Navigationsrechner eingebaut, was natürlich den Stauraum einschränkt. Der Boden des Kofferinnenteils ist mit einer kleinen Ladekante versehen. Ein selbst aufrollendes Band hält den Deckel während des Beladens – irgendwie hätten wir da aber schon etwas Silikongedämpftes erwartet, VW-Haltegriffe machen leider süchtig...

Das Design der LT baut auf eine Umsetzung eines kompletten Karosseriekonzepts. Verkleidung, Tank, Sitzbank, Koffer, Topcase und Auspuffanlage sind dabei nicht mehr einzelne Elemente, die um Motor und Rahmen gruppiert werden, sondern integrale Bestandteile einer in sich geschlossenen Karosserie. Da die Seitenkoffer und das Topcase damit fix an der Maschine montiert und somit nicht abnehmbar sind, sind die von BMW als Zubehör erhältlichen Innentaschen ziemlich notwendig, wollen Sie nicht mit einigen Billasackerln an der Rezeption stehen. So schmuck die Innentaschen auch sind, die dafür verlangten Preise lassen auch BMW-Preislistenerprobte LT-Käufer einmal kräftig schlucken.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW K 1200 LT - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.