ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung und Details

Die Blinker und auch der optisch nicht wirklich glücklich, dafür aber dem Gesetzgeber entsprechend geformte hintere Kotflügel passen ebenso wenig zur XR wie die nachträglich angebrachte Batterie und das zwischen Sitzbank und Fußraster positionierte Zündschloss.

Auffallend dafür das Fehlen der hinteren Fußrasten, ja die XR ist und bleibt ein Einsitzer. Wenn wir schon bei fehlenden Dingen sind, so sei auch der Elektrostarter erwähnt. Normalerweise wird man ihn zwar nicht vermissen, da die Honda in der Regel auf den ersten Tritt anspringt. Wenn man sich dem Fahrzeug aber in Halbschuhen und Anzug nähert und die Sonne während der letzten Stunden mit voller Kraft auf das Motorrad gestrahlt hat, dann ist Schluss mit Anspringen auf den ersten Tritt. Da vergehen dann schon mal zehn Minuten bis sie anspringt.

Gleiches gilt mitunter nach festeren Umfallern im Gelände. Zwei Situationen also in denen man sich nichts sehnlicher wünscht als einen Elektrostarter, auch wenn dieser für ein paar zusätzliche Kilo verantwortlich wäre.

Ansonsten kann die XR wirklich gefallen. Das hochbeinige Fahrwerk, die hervorragende Verarbeitung und die vielen kleinen durchdachten Detaillösungen sprechen ganz klar von japanischer Fertigung in gewohnter Honda Qualität.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda XR 650 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.