ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fazit

Nach den nackten Fakten wollen wir auch mal aus dem Nähkästchen plaudern. Die Motorradnation spaltet sich ja in gewisse Lager – eine Curiser mag man oder auch nicht.
Wer sich mit der gemütlichen Art des Motorrades anfreunden kann, jedoch nicht auf Power verzichten möchte, sollte auf jeden Fall mal beim Kawasaki Händler vorbei schauen.
Schon nach den ersten Metern fühlt man sich wohl und kommt mit allem zurecht. Auch für nicht so geübte Fahrer ist die Mean Streak durchaus geeignet. Trotz der Leistung und dem relativ hohen Gewicht kommt man bestens mit dem Motorrad zurecht.

Die Detailänderungen und Verbesserungen im Vergleich zu den bisherigen VN 1500er Modellen haben der Mean Streak sehr gut getan – die Kombination Motor/Fahrwerk ist äußerst gelungen und auch die Details wie z.B. der abziehbare Startschlüssel können überzeugen.

In der Summe der Eigenschaften ist die neue Kawasaki ein sehr gutes Angebot innerhalb ihrer Klasse. Sowohl der starke Motor als auch der Komfort und der Fahrspaß sorgen dafür, dass die Kawa zu gefallen weiß. Lediglich die beim Testmodell noch nicht so perfekte Verarbeitung, störte unsere Fahrfreude.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki VN 1500 Mean Streak - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.