ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMX 1200

Schon kurze Zeit, nachdem ich Darth Christian schweren Herzens die grüne ZRX übergeben habe, muss ich schwere körperliche Veränderungen an ihm wahrnehmen: Besorgt halte ich an den Kreuzungen neben ihm und beobachte immer dasselbe Kopfschütteln, bis er mir endlich den Kopf zuwendet und ich Züge der Verklärung in seinem Gesicht bemerke.

Die Kobra hat ihr Gift injiziert und macht den sonst so verbalopulenten Lord wortkarg. „Leiwand“, sagt er, oder immerhin, „Sehr leiwand.“ Oder ganz üppig: „Das macht einfach Spaß.“ Er trifft´s damit.

Die Gewalt der Kawasaki geht leicht von der Hand und destilliert die Technik zum puren Fahrkonzentrat. Wenn´s nicht alle von selbst sagen würden, würde ich den Vergleich nicht strapazieren, aber die ZRX fährt sich wie ein BMX – dem jemand eine Feststoffrakete umgeschnallt hat.

Noch ein Wort zum Design: Nur wer nicht genau hingeschaut hat, kann sagen, die 1200 R wäre retro. Das bedeutet eine Verkennung der Gegenwart und ein ungerechtfertigtes Lob an das Design der Vergangenheit. Und, Luke, unterschätze niemals die Macht des Imperators.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki ZRX 1200 R vs. BMW R 1150 R

- special features -

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.