ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMX 1200

Schon kurze Zeit, nachdem ich Darth Christian schweren Herzens die grüne ZRX übergeben habe, muss ich schwere körperliche Veränderungen an ihm wahrnehmen: Besorgt halte ich an den Kreuzungen neben ihm und beobachte immer dasselbe Kopfschütteln, bis er mir endlich den Kopf zuwendet und ich Züge der Verklärung in seinem Gesicht bemerke.

Die Kobra hat ihr Gift injiziert und macht den sonst so verbalopulenten Lord wortkarg. „Leiwand“, sagt er, oder immerhin, „Sehr leiwand.“ Oder ganz üppig: „Das macht einfach Spaß.“ Er trifft´s damit.

Die Gewalt der Kawasaki geht leicht von der Hand und destilliert die Technik zum puren Fahrkonzentrat. Wenn´s nicht alle von selbst sagen würden, würde ich den Vergleich nicht strapazieren, aber die ZRX fährt sich wie ein BMX – dem jemand eine Feststoffrakete umgeschnallt hat.

Noch ein Wort zum Design: Nur wer nicht genau hingeschaut hat, kann sagen, die 1200 R wäre retro. Das bedeutet eine Verkennung der Gegenwart und ein ungerechtfertigtes Lob an das Design der Vergangenheit. Und, Luke, unterschätze niemals die Macht des Imperators.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki ZRX 1200 R vs. BMW R 1150 R

- special features -

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.