ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dampf. Bügel. Eisen.

Wer in zehn Jahren in einem Designerhandbuch blättert, wird dort den T-Max möglicherweise als großen Wurf wiederfinden.

Text: Bernhard Rindt, Fotos: Der Haliklik

Yamaha macht einen entschiedenen Zug auf dem erfrischend freien Spielfeld des Rollerbaus. Wer in zehn Jahren in einem Designerhandbuch blättert, wird dort den T-Max möglicherweise als großen Wurf wiederfinden.

Als ich den T-Max vor dem Supermarkt verankere, setzen die drei Herren im gewagten Outfit ruckartig ihre Gambrinus-Dosen ab und starren den silbernen Roller an.

Ich bin kaum abgestiegen, als sich einer von ihnen im Schutz des vorgehaltenen Alubehälters auf mich zubewegt und mit selbigem auf mein Fahrzeug deutet. „Wiavü Kubik hot´n der?“ „Fünfhundert“, gebe ich sachlich durchs Visier hindurch Auskunft.

Ich hätte auch sagen können: „Keinen Schritt weiter, Erdling, oder ich zerstrahle dir dein Gesicht!“ Die Wirkung wäre ähnlich gewesen. Nach einer Weile respektvollen Schweigens nickt mein Gegenüber langsam. Hinter der Stirn formt sich die Einsicht: Es gibt also doch Leben da draußen.

Weitere Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Yamaha XP500 T-Max - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.