ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Traum Von 1000 Kilometern Länge

Nach einer rasanten Fahrt über die Pyrenäen und die weiten Ebenen Spaniens, durch blühende Orangenhaine, steh ich an der Küste und genieße den Sommer.

Text: Kurt Stocker, Foto: Haliklik

Ich spüre förmlich die Gischt der Wellen im Gesicht, doch Halt! Das ist ja gar kein Meerwasser: Der Hund hat Hunger und meint die Nacht war lang genug. Na ja in drei Tagen hätte ich es selbst bei forciertester Fahrweise nicht wieder zurück in unseren winterlichen Sommer geschafft. Wahrscheinlich wäre ich dann ohnehin unten geblieben. Bei Vino, Mujeres y el Cantar, oder auf neudeutsch Wein, Weib und Gesang.

Schon auf den ersten Blick macht die ETV 1000 einen imposanten Eindruck. Ein bisschen wie einer der Stiere, die jedes Jahr durch die Gassen der Altstadt von Pamplona galoppieren – nicht aufdringlich aber trotzdem massiv. Dazu trägt sicher der aerodynamisch fein modellierte Vorbau mit dem Windshield und der geschickt in die Verkleidung integrierte verschraubte Doppelschleifen-Aluminiumrahmen bei, der nicht nur gut ausschaut, sondern auch für hervorragende Verwindungssteifigkeit in allen Fahrsituationen sorgt.

Da kann man schon einige andere Einspurige auf die Hörner nehmen – schon mal allein durch die Optik. Das gut dimensionierte Doppelgeröhr mit seinem fast schon klassischen Layout komplettiert das Bild vom gelungenen Motorrad.

Und wie fährt sich das? Es wird euch gefallen!

Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Aprilia ETV 1000 CapoNord – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.