ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrbericht

Den Schlüssel gedreht – und die ETV begrüßt einen mit bläulich hinterlegtem Cockpit. OK, das UFO hat Tacho und Drehzahlmesser, soweit hab ich’s von Anfang an im Griff, rechts davon gibt’s noch ein paar andere Gadgets, wie Tank, Temperatur und Serviceintervallanzeige. Uhr sowieso. Sehr angenehm, wenn in einem Motorradcockpit einmal alles seinen eigenen Platz hat.

Also, packen wir den Stier bei den Hörnern!

Der eingespritzte 60 Grad V2 springt auf Knopfdruck an und ist von einer Laufruhe, die manchem Vierzylinder zur Ehre gereichen würden. Grund dafür ist AVDC (Anti Vibration Double Countershaft), eine von Aprilia patentierte Doppelausgleichswelle.

Die Gänge sind wohl sortiert, und über ein zweites Aprilia-Patent, die PPC (Pneumatic Power Clutch), ist die Antihopping-Kupplung fein zu schalten. Der V2 bietet ab 3000 Umdrehungen die Basis für ein dynamisches Vorwärtskommen.

So dynamisch, dass es dir bei voller Ausnützung des breiten Drehzahlbandes nur deshalb nicht den Jethelm von der Birne fetzt, weil du dich schon instinktiv hinters Windshield verkrümelt hast. Feig? Vielleicht aber was solls, besser als ohne Helm und Kopf. Was? Wie? Ohne Kopf? Das ist ein Thema für einen anderen Test.

News aus anderen Motorline-Channels:

Aprilia ETV 1000 CapoNord – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.