ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Generation

Obwohl vom Konzept her dem Ursprung treu geblieben, handelt es sich doch um ein komplett neues Motorrad. Entsprechend den technologischen Fortschritten der letzten Jahre konnten wesentliche Verbesserungen realisiert werden. So weist der Motor zwar mit 998 cm³ den gleichen Hubraum auf, damit hat es sich aber auch schon.

Um den Rahmen über den Motor legen zu können – das erhöhte die Steifigkeit vertikal um 200%, horizontal konnten 50% zugelegt werden und auf die Torsion immerhin 30% –, wurde der Block um 10 Grad auf nunmehr 40 Grad nach vorne geneigt. Somit reduziert sich auch die Höhe des Gesamtschwerpunkts, das freut im kurvigen Revier. Die Gesamtbreite des Rahmens konnte durch diese Maßnahme um fast 70 mm reduziert werden. außerdem ist es gelungen, den um 3 mm grösseren Bohrungsdurchmesser fast vollständig in der Wandstärke zu kompensieren, der neue Block ist dank dieser Technologie insgesamt lediglich 2,8 mm breiter.

Der Ventilwinkel wurde reduziert, um Platz für größere Ventile zu schaffen, der Einlasshub vergrößert und die Kompression auf nunmehr 12,4:1 erhöht. Die Kurbelwelle ist um 16% leichter geworden, die Kolben um 3%, die Pleuel um 9% (und 7,5 mm kürzer, Resultat des kleineren Hubes). Die Einspritzung samt Sekundär-Drosselklappen-Steuerung und dem bewährten EXUP-System (ändert den Auslassquerschnitt abhängig vom Lastzustand) wurde dem neuen Motorlayout entsprechend angepasst.

Fahrwerksseitig wurde außer den bereits erwähnten Änderungen am Rahmen eine komplett neue Schwinge sowie ein verbessertes, voll einstellbares Federbein eingesetzt und in der neuen Generation endlich mit härterer Feder bestückt. Die bewährte Upside-Down-Federgabel wurde ebenfalls mit strafferen Federn bestückt und detailverbessert. So nebenbei konnte der Nachlauf, dank serienmäßigem Einsatz eines Lenkungsdämpfers, von 103 auf 97 reduziert werden, um noch perfekteres Handling zu erreichen.

Außerdem wurde das Vorderrad um 10% leichter, das Hinterrad immerhin noch um 7,5% auch diese Maßnahmen sollen zu spürbaren Verbesserungen bei Federungskomfort, Beschleunigung und Verzögerung sowie Fahrbarkeit wesentlich beitragen. Wie schön, wenn man sich glücklich schätzen darf, diese auf dem Papier schon beeindruckenden Werte in der Praxis beurteilen zu dürfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Yamaha YZF R1 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.