ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dach überm Kopf

Ein leistungsstarkes und verbrauchsarmes Kabinen-Zweirad stellt der Schweizer Kleinserienhersteller Peraves auf dem Genfer Autosalon vor.

mid/hh

Der sogenannte "Monotracer" verfügt über eine selbsttragende Kunststoffkarosserie, die Fahrer und Sozius vollständig umschließt; nur die beiden Räder und der Auspufftopf schauen darunter hervor. Der Einstieg erfolgt über eine seitliche Flügeltür. Hinter den beiden Sitzen findet sich ein Kofferraum mit 200 Liter Fassungsvermögen.

Für den Antrieb des 685 Kilogramm schweren Fahrzeugs sorgt ein 96 kW/130 PS starker BMW-Motorradmotor mit 1,2 Liter Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 250 km/h, der Verbrauch bei 4,1 Litern auf 100 Kilometern. Die Preisliste beginnt bei 52.500 Euro ab Werk zuzüglich Steuer.

Dies ist nicht die erste ungewöhnliche Kreation von Peraves; bekannt ist die Firma aus Winterthur für ihr seit zwei Jahrzehnten auf dem Markt befindliches Kabinenzweirad „Ecomobile“, von dem bislang 90 Stück gebaut worden sind und das mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 335 km/h aufwartet. Der Monotracer versteht sich als design-bewusste Fortsetzung dieses Konzeptes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.