ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Piaggio Group entwickelt Zweirad-Airbag
Piaggio

Kooperation mit Autoliv für mehr Sicherheit

Nach der bereits erfolgten Integration von Antiblockiersystemen (ABS) und Anti-Schlupf-Regelungen (ASR) ist die Einführung von Airbags für Piaggio der nächste, logische Schritt bei der Sicherheits-Weiterentwicklung von Zweirädern. Dafür taten sich die Italiener mit Autoliv, einem weltweit führenden Anbieter von Kraftfahrzeug-Sicherheitssystemen, zusammen.

Wie Piaggio mitteilt, sollen die Airbags, sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, in das Chassis integriert werden und sich innerhalb von Millisekunden öffnen. Federführend bei der Entwicklung war bis dato Autoliv allein. Das Unternehmen hat die ersten Konzepte für das Projekt mit Simulationswerkzeugen entwickelt und bereits Crash-Tests durchgeführt. Nun soll das Produkt in der Kooperation mit Piaggio weiterentwickelt und das Konzept zu vermarktet werden.

„Autoliv hat sich der Vision "Saving More Lives" verschrieben und bietet erstklassige lebensrettende Systeme für Mobilität und Gesellschaft. Aus diesem Grund entwickelt Autoliv Produkte, die besonders gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer schützen. Die Entwicklung dieser Produkte ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kernstrategie und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, bis 2030 jährlich 100.000 Leben zu retten", sagt Mikael Bratt, CEO und Präsident von Autoliv

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.