ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwedischer Lifestyle

Mit einem großen Facelift wird der Saab 9-5 in die letzten Produktionsjahre geschickt. Wir haben den 9-5 Sport Combi mit dem 150 PS Diesel unter die Lupe genommen.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Saab 9-5 TiD SportCombi!

    Der Saab 9-5 ist seit 1997 am Markt. Schon eine sehr lange Zeit für die immer schneller werdenden Modellwechsel in der Autobranche. Nachdem noch kein Nachfolgemodell in Sichtweite ist, hat Saab dem 9-5 ein großes Facelift spendiert.

    Während man bei der Seitenansicht kaum eine Änderung bemerkt, präsentieren sich Front und Heck im komplett neuen Outfit. Vor allem die Frontpartie wirkt sehr sportlich und aggressiv, was auf der Autobahn ein enormes Überholprestige einräumt. Ehrfürchtig verlassen die notorischen Linksfahrer fluchtartig die Spur wenn der Saab mit seinen bösen schwarzen Scheinwerfern im Rückspiegel erscheint.

    Auch der Innenraum kann mit einigen kleinen Änderungen aufwarten, ebenso die Motorenpalette. Zur Wahl stehen beim neuen Saab 9-5 nun vier Benzinmotoren die zwischen 150 und 260 PS leisten sowie der schon aus den Opel Modellen bekannte 1,9 Liter TiD Common Rail Diesel mit 150 PS.

    Alle Motoren sind auch in Verbindung mit einem Automatikgetriebe erhältlich. Zusätzlich kann der Kunde noch aus zwei Karosserievarianten wählen, der Limousine und dem SportCombi.

    Wir konnten den Saab 9-5 1,9 TiD SportCombi mit Automatikgetriebe in der Vector Top-Ausstattung in unserem Testfuhrpark aufnehmen. Der Basispreis von 43.410,- € wurde durch das Hinzufügen von DVD-Navi, Ledersitzen, Xenon-Licht und noch einigen anderen Goodies auf über 51.000,- € getrieben, womit der Saab alles andere als ein Schnäppchen ist.

    Der günstigste Saab 9-5 ist der 2,0t Linear mit 150 PS Benzinmotor, wo 34.850,- € den Besitzer wechseln.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Saab 9-5 1,9 TiD SportCombi – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

    Trauer um Roberto Colaninno

    Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

    Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

    App soll Motorrad-Unfälle verhindern

    Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

    Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

    Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

    Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

    Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

    Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

    Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

    Mut zur Farbe bei Vespa

    Vespa Primavera Color Vibe startet

    Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

    Misano wird zur Partyzone

    Aprilia Allstars 2023: Vorschau

    Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.