AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwedischer Lifestyle

Mit einem großen Facelift wird der Saab 9-5 in die letzten Produktionsjahre geschickt. Wir haben den 9-5 Sport Combi mit dem 150 PS Diesel unter die Lupe genommen.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Saab 9-5 TiD SportCombi!

    Der Saab 9-5 ist seit 1997 am Markt. Schon eine sehr lange Zeit für die immer schneller werdenden Modellwechsel in der Autobranche. Nachdem noch kein Nachfolgemodell in Sichtweite ist, hat Saab dem 9-5 ein großes Facelift spendiert.

    Während man bei der Seitenansicht kaum eine Änderung bemerkt, präsentieren sich Front und Heck im komplett neuen Outfit. Vor allem die Frontpartie wirkt sehr sportlich und aggressiv, was auf der Autobahn ein enormes Überholprestige einräumt. Ehrfürchtig verlassen die notorischen Linksfahrer fluchtartig die Spur wenn der Saab mit seinen bösen schwarzen Scheinwerfern im Rückspiegel erscheint.

    Auch der Innenraum kann mit einigen kleinen Änderungen aufwarten, ebenso die Motorenpalette. Zur Wahl stehen beim neuen Saab 9-5 nun vier Benzinmotoren die zwischen 150 und 260 PS leisten sowie der schon aus den Opel Modellen bekannte 1,9 Liter TiD Common Rail Diesel mit 150 PS.

    Alle Motoren sind auch in Verbindung mit einem Automatikgetriebe erhältlich. Zusätzlich kann der Kunde noch aus zwei Karosserievarianten wählen, der Limousine und dem SportCombi.

    Wir konnten den Saab 9-5 1,9 TiD SportCombi mit Automatikgetriebe in der Vector Top-Ausstattung in unserem Testfuhrpark aufnehmen. Der Basispreis von 43.410,- € wurde durch das Hinzufügen von DVD-Navi, Ledersitzen, Xenon-Licht und noch einigen anderen Goodies auf über 51.000,- € getrieben, womit der Saab alles andere als ein Schnäppchen ist.

    Der günstigste Saab 9-5 ist der 2,0t Linear mit 150 PS Benzinmotor, wo 34.850,- € den Besitzer wechseln.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Saab 9-5 1,9 TiD SportCombi – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.