ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrwerk & Co.

Motorisch hat sich also nicht ewig viel getan, die Änderungen an Fahrwerk und Peripherie jedoch, so unauffällig sie am Papier auch erscheinen mögen, sind tiefgreifender Natur und bringen überzeugende Vorteile im Fahrbetrieb. Achse und Nabe von Vorder- und Hinterrad wurden im Durchmesser vergrößert. Das Federbein wurde mit neuen Abstimmungssettings versehen, das Ölvolumen erhöht und die Durchflussquerschnitte für den Ölstrom geändert (bei den momentanen Benzinpreisen könnte man dies auch für den Welterdölmarkt annehmen: Bei verringertem Ölstrom weitet sich der Durchflussquerschnitt der Geldbörse). In medias res begeben wir uns bei den Änderungen von Kupplungsschlauch, welcher jetzt aus Stahlflex gefertigt wird, den Bremsen, welche auf gleichbleibende Leistung bei allen Temperaturbereichen hin verbessert wurden, und:

DER GABEL. Sie hat wie der 2te Gang an Breite zugelegt, ohne jemand anders in die Enge zu treiben, und mißt jetzt 48 mm im Durchmesser. Im Inneren des guten Stückes werken nach Vorbild eines namhaften Tuners, welcher sündhaft teure Gabeln baut, drei Teflongleitbuchsen statt wie herkömmlich nur zwei. Dies führt gemeinsam mit geändertem Setting und Öl zu einer völlig neuen Konstruktion und uns zu den Fahreindrücken.

Im sonnigsten Süden nahe bei Barcelona und dem Schmelzpunkt der neuen KTM Plastics hatten wir auf einer ca. 20 minütigen Endurorunde die Gelegenheit, unsere Sünden in einer Art kochenden Vorhölle abzubüßen. Gemildert wurden unsere Qualen durch die professionelle Organisation in feurigem KTM-Orange. Bis ins kleinste Detail war dieser Event farblich abgestimmt durchgezogen. Selbst die kleinen Kippschalter des Sicherungskastens der Dusche im Fahrerlager waren korrekt gefärbt. Doch auch und eigentlich vor allem die Motorräder trugen zu unserer guten Laune bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.