ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Buell Ulysses XB 12 XT

Happy Touring!

Für die nächste Odyssee Mit der neuen Ulysses XB 12 XT stellt der US-Hersteller Buell der Ulysses XB 12 X eine Touring-Variante zur Seite.

mid/kosi

Das im Vergleich zum Schwesternmodell stärker straßenorientierte Motorrad verfügt über ein leicht tiefergelegtes Fahrwerk und eine reduzierte Sitzhöhe von rund 78 Zentimetern. Das Vorderrad wird von einer 43-Millimeter-Upside-down-Gabel geführt, über dem markanten Doppelscheinwerfer sitzt ein hohes Windschild.

Heizgriffe und Handprotektoren sorgen für ein Plus an Komfort. Auf der breiten und langen Sitzbank sollen zwei Personen bequem Platz finden. Zwei 42-Liter-Koffer und ein 38-Liter-Topcase bieten Stauraum für das Reisegepäck.

Angetrieben wird die Buell vom luftgekühlten, 1.203 ccm großen V-Twin-Motor mit Kraftstoffeinspritzung und Katalysator. Er leistet 70 kW/95 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 104 Nm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.