ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Yamaha YZF-R125: gründlich überarbeitet

Komfortzuwachs

Yamaha unterzog die 2008 vorgestellte und seither durchaus erfolgreich verkaufte YZF-R125 einer gründlichen Überarbeitung.

mid/friwe

Das aufgewertete Modell wartet nun mit einer neuen Upside-Down-Telegabel am Vorderrad auf, und eine geänderte Hebelmechanik des hinteren Federbeins verbessert den Komfort. Kleine Retuschen an der Verkleidung mit ihrem Lufteinlass zwischen den Scheinwerfern betonen die Familienzugehörigkeit zur größeren YZF-R6 und die Y-förmigen Speichen der Gussräder sorgen für Rennsport-Optik.

Die YZF-R125 rollt auf Reifen der Dimension 100/80-17 vorn und 130/70-17 hinten. In den nun kompakteren Kennzeichenhalter sind neue Rückleuchten im LED-Design integriert. Die mit 11 kW/15 PS für eine 125er bereits recht stattliche Leistung des Viertaktmotors blieb unverändert, allerdings sorgt eine neue und um elf Prozent effizientere Einspritzanlage für geringeren Spritverbrauch.

Das Leergewicht stieg um zwei auf 140 Kilogramm, während der Tank nun 11,5 statt 13,8 Liter fasst. Zusammen mit den übrigen Neuheiten des Yamaha-Motorradprogramms ist die für 4.350 Euro in Deutschland angebotene YZF-R125 jetzt auf den Hamburger Motorrad Tagen und auf der Ausstellung Motorräder Dortmund im März sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.