ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Flaggschiff: Kymco AK 550i ABS Kymco AK 550i ABS 2017

Cleverer Roller

Kymco startet mit einem neuen Flaggschiff in die Roller-Saison: AK 550i ABS heißt das 51 PS starke Bike des taiwanesischen Herstellers.

mid/rlo

Die 230 Kilogramm schwere Kymco AK 550i ABS holt 37,5 kW/51 PS aus einem neuen, wassergekühlten Zweizylinder-Vierventilmotor mit 550 Kubik Hubraum. Das maximale Drehmoment von 51,5 Nm liegt bei 5.750/min an, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Für die Kraftübertragung auf das 160er-Hinterrad, das in einer Zwei-Armschwinge aus Aluminium geführt wird, sorgt erstmals ein offener Riemenantrieb.

Der AK 550i ABS sei der erste vernetzte Smart Scooter, teilt Kymco mit. Und was kann dieses intelligente Bike? Der Roller ist mit dem Kymco Noodoe System ausgestattet, das eine intelligente Vernetzung von Roller, Fahrer und Außenwelt ermöglicht, heißt es.

Via intelligentem Cockpit informiert das System den Fahrer beispielsweise über das Wetter, die nächstgelegene Tankstelle oder die verbleibende Route zum Ziel. An einer roten Ampel werden verpasste Handyanrufe oder neue Nachrichten aus den sozialen Netzwerken angezeigt. Außerdem speichert der Roller seinen aktuellen Parkplatz, damit man ihn mit Hilfe des Smartphones wiederfindet. Der Preis des cleveren Burschen beträgt in Deutschland 9.799 Euro, der Österreich-Preis steht noch nicht fest.

 Kymco AK 550i ABS 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.