ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Intermot 2018: BMW R 1250 GS und R 1250 RT

Reise-Aufrüstung

Auf der Intermot 2018 vom 3. bis 7. Oktober in Köln präsentiert BMW die umfangreich überarbeiteten Modelle R 1250 GS und R 1250 RT.

mid/Mst

Mit den beiden Modellen R 1250 GS und R 1250 RT hat BMW seine Maschinen für Reisefreudige umfangreich überarbeitet. Mit größerem Motor, mehr Zubehör für Individualisierungen und neuen Connectivity-Angeboten fahren die Motorräder bei der Intermot 2018 vor.

Der weiterentwickelte Boxermotor ist von 1.170 auf 1.254 Kubikzentimeter vergrößert worden und mit der BMW ShiftCam Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite ausgerüstet. Das soll für mehr Kraft über das gesamte Drehzahlband, mehr Laufruhe und optimierte Verbrauchs- und Emissionswerte sorgen.

Außerdem stehen auch mehr Leistung und Drehmoment zur Verfügung: 100 kW/136 PS bei 7.750 Umdrehungen je Minute und 143 Newtonmeter Drehmoment bei 6.250 Umdrehungen je Minute stehen jetzt statt 92 kW/125 PS und 125 Newtonmeter im Datenblatt - Leistung und Drehmoment liegen außerdem früher an.

Neu sind auch die Abgasanlage sowie die nun serienmäßigen Fahrmodi ASC und Hill Start Control, weitere Fahrmodi sind gegen Aufpreis zu haben, ABS Pro ist bei der R 1250 RT Standard. Für beide Modelle ist nun auch das elektronische Fahrwerk Dynamic ESA "Next Generation" mit vollautomatischem Beladungsausgleich verfügbar.

Serienmäßig ist bei der neuen R 1250 GS die Ausstattung Connectivity mit einem 6,5 Zoll großen Vollfarb-TFT-Display. Die R 1250 RT ist mit einem 5,7-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet. Ergänzt wird das Display von je einem analog anzeigenden Tachometer und Drehzahlmesser.

News aus anderen Motorline-Channels:

Intermot 2018: BMW R 1250 GS und R 1250 RT

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.