ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ölwechsel beim Motorrad: das richtige Öl

Wie geschmiert

Regelmäßiger Ölwechsel ist beim Motorrad Pflicht. Aber welches Öl kommt rein? Und wann sollte man der Maschine frisches Schmiermittel gönnen?

mid/Mst

Für Biker ist der Saisonstart ein guter Zeitpunkt für den Ölwechsel. Doch nicht jeder Motor verträgt jeden Schmierstoff gleich gut. Und Öle, die für Autos vorgesehen sind, sollten nie für Zweiräder verwendet werden. Denn die Anforderungen und Belastungen von Schmierstoffen für den Einsatz in Motorradmotoren sind völlig andere als bei Automotoren.

So wird das Öl bei luftgekühlten Zweirädern wegen der hohen Betriebstemperaturen extrem belastet. Auch wassergekühlte Motorradaggregate beanspruchen den Schmierstoff durch höhere Drehzahlen und Kolbengeschwindigkeiten sowie geringerer Füllmengen deutlich mehr als in einem Pkw. Die Reibwertminderer in Auto-Ölen, die für verringerten Kraftstoffverbrauch sorgen sollen, können beim Bike zu einer rutschenden Kupplung führen. Schlimmstenfalls verlieren diese Öle sogar komplett ihre Wirkung, was zum Abriss des Schmierfilms und zur Verschmutzung der Brennräume führen kann. Dadurch entsteht frühzeitiger Verschleiß, im Extremfall kommt es zu einem Motorschaden. Motorräder müssen somit zwingend mit speziellem Zweiradöl befüllt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.