ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Fazit

Selten soviel Spaß bei "vernünftiger" Geschwindigkeit gehabt!

Für die Gesundheit sowie den Führerschein gibt es auf öffentlichen Straßen wenig Alternativen, obwohl man mit hohem Spassfaktor unterwegs ist. Sogar im Soziusbetrieb – in dieser Klasse ja von einiger Bedeutung – passt einfach alles, Schwierigkeiten gibt es nur bei der Frage, wer hinten sitzen muß!

In jedem Fall ist die Bulldog als gelungener Wurf zu bezeichnen, die verspielten Detaillösungen (samt Produktion in Italien) haben jedoch Ihren Preis (dzt. € 10.390,-). Wert ist sie es sicher allemal!

News aus anderen Motorline-Channels:

Yamaha BT 1100 Bulldog – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.