MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Haug: 2001 war enttäuschend

Der Mercedes-Motorsport-Direktor räumt ein, dass den Silbernen in der abgelaufenen Saison zu viele Fehler passiert sind.

Bernhard Eder

"2002 sind wir wieder voll da!"

Keine Frage, bei McLaren-Mercedes ist es in der abgelaufenen Saison nicht so gelaufen, wie man sich das vorgestellt hat. Die Nummer 1 im Circuit wollte man wieder werden, so wie Ende der 90er-Jahre, als man zwei Fahrer- und einen Konstrukteurstitel holte.

Dann fiel man jedoch performancemäßig zeitweise sogar hinter Ferrari und BMW-Williams auf Rang drei zurück, erst ein starkes Saisonfinish sicherte die Vize-WM-Titel bei Fahrern und Konstrukteuren.

Mercedes-Motorsport-Direktor Norbert Haug redet nicht lange um den heißen Brei herum: "Die Saison hat unsere Erwartungen nicht erfüllt."

"Wir nehmen im Konstrukteursbewerb den zweiten Platz ein, unser Ziel war der erste Platz. Wir haben vier Rennen gewonnen, aber wir hatten die Chance, zumindest sieben oder acht GPs zu gewinnen."

Das große McLaren-Mercedes Problem 2001: die Launch-Control, die in den ersten paar Rennen nach Wiedereinführung bei den Silbernenn überhaupt nicht funktionierte.

Haug: "Wenn jemand in Pole steht, wie David Coulthard in Monaco, und dann bewegt sich das Auto nicht von der Linie, sind das verschenkte Punkte. Es sind einfach zu viele Fehler passiert. Aber Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden. Wir werden 2002 wieder voll da sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!