MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Massa: Fit für die Formel 1

Der neue Sauber-Pilot fühlt sich nach nur zwei Testfahrten der Herausforderung Formel 1 gewachsen.

Eva Braunrath

Enormes Potenzial

Nachdem Youngster Kimi Raikkonen vor wenigen Wochen einen Fahrer-Vertrag bei McLaren unterschrieben hatte, war Peter Sauber gezwungen, sich nach einem neuen Mann für die nächste Saison umzuschauen. Der Schweizer ist fündig geworden und setzt wieder einmal auf einen blutjungen Piloten, diesmal in der Person von Felipe Massa.

Der 20-Jährige, der heuer die europäische Formel 3000 dominiert hat, hat am vergangenen Wochenende für die Saison 2002 bei Sauber unterschrieben. Dort soll er an der Seite von Nick Heidfeld die Erfolge des kleinen schweizer Teams im nächsten Jahr fortsetzen.

„Es besteht kein Zweifel, dass ich mich der Formel 1 gewachsen fühle", gibt sich Massa selbstbewusst. „Die Tests für Sauber waren die größte Herausforderung meiner bisherigen Karriere, aber ich finde, dass ich meine Aufgabe gut gemacht habe."

Peter Sauber ist davon überzeugt, dass der junge Brasilianer die Klasse hat, in der Formel 1 zu bestehen: „Felipe hat in Mugello sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt", lobt der Team-Boss seinen Neuzugang. „Wir haben uns erneut für ein junges Talent entschieden."

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht