MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raikkonen: ein zweiter Senna?

Für Ex-Sauber-Designer Sergio Rinland ist der finnische Neo-McLaren-Pilot schon bald ein heißer WM-Tipp.

Bernhard Eder

Rinland: "Kimi´s Blick erinnerte mich an Senna!"

Arrows-Designer Sergio Rinland sieht in Neo-McLaren-Pilot Kimi Raikkonen einen möglichen F1-Superstar der nächsten Jahre. Der Argentinier, im Vorjahr Designer des Sauber C20, hat Raikkonen im Herbst 2000 kennengelernt – und dabei sofort erkannt, dass der junge Finne das gewisse Etwas hat:

Rinland: "Als ich Kimi das erste Mal traf und ihm in die Augen sah, dachte ich, dass ich einen ähnlichen Blick bereits einmal gesehen hatte. Ich habe kurz überlegt und mich dann erinnert – es war bei Ayrton Senna."

Für Rinland steht fest: Raikkonen kann in die Fußstapfen des Dominators der Gegenwart, Michael Schumacher, steigen. "Ich denke, in den nächsten Jahren wird der WM-Titel zwischen Kimi, Montoya, Alonso und vielleicht noch Ralf Schumacher ausgeschnapst."

Einen anderen Formel1-Youngster sieht Rinland in einer schwierigen Situation: Jenson Button: "Er hat zweifellos Talent, durch ein sehr schwierig zu fahrendes Auto aber letzte Saison sein gesamtes Selbstvertrauen eingebüßt. Und das ist in der Formel 1 das Schlimmste, was einem Piloten passieren kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht