MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone: Mosley gegen Regierungs-Unterstützung

Der FIA-Präsident ist dagegen, dass für den Umbau des Silverstone-Kurses Gelder der britischen Regierung verwendet werden.

Eva Braunrath

Straßen für Silverstone

Damit es dem Grand Prix von England in Silverstone nicht an den Kragen geht, wurde kürzlich ein Plan zur Verbesserung der Verkehrssituation rund um die Strecke vorgestellt. Umgerechnet soll der Umbau etwa 925 Millionen Schilling kosten.

FIA-Präsident Max Mosley hat sich postwendend zu Wort gemeldet. Ihm zufolge sollen öffentliche Gelder lediglich für eine neue Zufahrtsstraße zum Kurs verwendet werden. Der Streckenumbau an sich sowie die Verbesserung der Infrastruktur am Kurs sollen jedoch aus eigenen Geldern finanziert werden.

"Ich wäre absolut nicht damit einverstanden, den Kurs und die Infrastruktur rundherum mittels öffentlicher Gelder zu sanieren", so Mosley gegenüber dem britischen 'Guardian'. "Hingegen können wir uns gut vorstellen, dass die Regierung das Geld zur Verfügung stellt, um die Zufahrt zum Ring rechtzeitig bis zum Rennen im nächsten Jahr zu erneuern."

Bis dato hat die britische Regierung keinerlei Zusagen gemacht, sich an den Umbaukosten zu beteiligen. Der Fall Silverstone wird kommenden Freitag bei einem Treffen der FIA in Monte Carlo diskutiert werden.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest