MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann vor dem 12. Titel

Stohl übernimmt die Führung, Wittmann als Zweiter aber weiter auf Meisterkurs, Sperrer Dritter. Harrach auf dem Weg zum Gr.N Vizemeister, Benedict Top-Kit.

Meisterentscheidung:
Alles spricht zwei Prüfungen vor Schluss für Franz Wittmann, dem Toyota-Piloten dürfte der 12. Titel nicht mehr zu nehmen sein.

Zwei Prüfungen vor Schluss hat Franz Wittmann beste Chancen, sich seinen 12. Staatsmeistertitel unter den Nagel zu reißen, der Toyota-Pilot musste zwar auf SP 20 die Führung an Manfred Stohl abgeben, der Rückstand des Titelverteidigers Raphael Sperrer ist mit 44 Sekunden aller Voraussicht nach zu groß, um noch in den Kampf um die Spitze bzw. den Titel einzugreifen.

Das Duell der Markenkollegen Stohl und Wittmann ist hingegen noch völlig offen, lediglich 2,6 Sekunden trennen die beiden nach der 22. Sonderprüfung. Auf Platz vier Raimund Baumschlager im Ford Focus WRC, der Abstand zur Spitze beträgt bereits beträchtliche 2:32 Minuten, der Oberösterreicher markierte jedoch Bestzteit auf SP 22. Die Position fünf bzw. sechs werden derzeit von Tomasz Kuchar und Vaclav Pech (beide Toyota) gehalten.

In der Gruppe N ist Newcomer Beppo Harrach auf dem Weg zum Vizemeistertitel, nach 21 SP’s führt der Mitsubishi-Youngster zwar nur noch 0,6 Sekunden vor Meister Hermann Gaßner, Martin Zellhofer’s Abstand beträgt allerdings rund 1,5 Minuten.

Bei den 1600er Kitcars rückt David Doppelreiter dem Seriensieger Waldemar Benedict immer näher, der Abstand von knapp einer Minute dürfte aber auf den letzten zwei Prüfungen nicht mehr aufzuholen sein.

Die Dieselklasse und die Meisterschaft sind ja bereits seit SP 13 entschieden, Andreas Waldherr sicherte sich nach dem Ausfall von Christian Mrlik vorzeitig den Pokal.

Das Zuschaueraufkommen im Waldviertel ist wie erwartet riesig, die SP 19 in Rafings musste aus Sicherheitsgründen sogar nach 14 Fahrzeugen neutralisiert werden.

Zwei Prüfungen sind nun noch ausständig, die Entscheidung über Rallye-Sieg und Meistertitel wird gegen 17:00 Uhr erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Waldviertel-Rallye: 09./10.11.01

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht