MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Sport, weniger Taktik

In der kommenden Saison wird die oftmals durch taktische Spielchen unter Kritik geratene Startreihenfolge von der FIA reglementiert.

Bei so gut wie jeder WM-Rallye wurde heuer darüber diskutiert, nun hat die FIA dem taktischen Gerangel rund um die Startreihenfolge einen Riegel vorgeschoben. Wird die 1. Etappe noch nach dem WM-Stand gestartet, geht’s am zweiten Tag für die besten 15 in umgekehrter Reihenfolge zur Sache. Hier die Beschlüsse des Motorsport-World-Councils im Detail:

  • Künftig dürfen bei einem WM-Lauf nur noch maximal 90 Autos starten.

  • Die erlaubte Besichtigung bei Asphalt-Rallyes wurde von zwei auf drei Mal erhöht.

    Startreihenfolge:
    1. Etappe

  • Die ersten FIA-Prioritätsfahrer (max. 30 Autos) starten in der provisorischen Reihenfolge des WM-Standes, den Autos werden die Nummern 1 bis 31 zugewiesen.

  • Die zweiten FIA-Prioritätsfahrer (max. 5 Autos) starten danach mit den Nummern 32 bis 36

  • Die dritten FIA-Prioritätsfahrer (max. 30 Autos) starten in der prov. Reihenfolge de WM-Standes mit den Nummern 51 bis 80.

  • Alle restlichen Fahrer starten gemäß den Empfehlungen des Veranstalters mit Nummern ab 101.

    2. & 3. Etappe

  • Die ersten Prioritätsfahrer starten in einer Gruppe. Die ersten 15 starten in umgekehrter Reihenfolge, der Rest in normaler Reiheinfolge des Zwischenklassements nach dem 1. Tag

  • Die zweiten und dritten Prioritätsfahrer sowie die restlichen Teilnehmer starten hintereinander in der Reihenfolge der Platzierung nach der 1. Etappe.

  • Startintervalle:

    Aus Sicherheitsgründen können die Stewards die Intervalle zwischen Gruppen oder einzelnen Startern erhöhen und Fahrer innerhalb einer Gruppe umsetzen.

  • Fahrer dritter FIA-Priorität: Fahrer der Junior-WM sowie Piloten der Gruppe N werden in diese Liste inkludiert.

  • Die Zeit der Burn-Outs und Doughnuts ist vorbei, den Fahrern sind solcherlei Einlagen im Rahmen der Rallye und den Zeremonien ausdrücklich untersagt.

  • Die Termine der Korsika- und der Zypern-Rallye wurden getauscht, im Folgenden der nun offizielle Kalender 2002:

    17-20/01
    70e RALLYE AUTOMOBILE MONTE CARLO 2002

    31/01-03/02
    UDDEHOLM SWEDISH RALLY

    08-10/03
    RALLYE DE FRANCE - TOUR DE CORSE

    22-24/03
    RALLYE CATALUNYA COSTA BRAVA - RALLYE DE ESPANA

    19-21/04
    CYPRUS RALLY

    16-19/05
    RALLY ARGENTINA

    13-16/06
    ACROPOLIS RALLY

    18-21/07
    SAFARI RALLY KENYA

    08-11/08
    NESTE RALLY FINLAND

    22-25/08
    ADAC RALLY DEUTSCHLAND

    19-22/09
    RALLYE SANREMO – RALLYE D'Italie

    03-06/10
    PROPECIA RALLY OF NEW ZEALAND

    31/10-03/11
    TELSTRA RALLY AUSTRALIA

    14-17/11
    NETWORK Q RALLY OF GREAT BRITAIN
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    GP von Saudi-Arabien: Freies Training

    McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

    Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

    Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

    DTM-Rennen Oschersleben 2

    Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

    Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining