MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erneute Titelverteidigung?

DTM-Titelverteidiger Bernd Schneider hat mit Ex-F1-Fahrer Jean Alesi einen starken Partner zur Seite, insgesamt stehen zehn Sterne am Start.

Am 21. April startet die DTM in die Saison 2002 – Mercedes-Benz ist erneut mit zehn Fahrern dabei, davon vier im neuen CLK-DTM. Erstmals wird in der DTM stehend gestartet, wie in der Formel 1; das sollte für noch mehr Spannung gleich zu Beginn jedes Rennens sorgen.

Auch die Punktewertung wurde dem Grand-Prix-Sport angepasst: 10, 6, 4, 3, 2, 1 Punkte gibt es jetzt für die ersten sechs Plätze. Der kleine Kurs des Hockenheimrings, traditionell Schauplatz der Saisonpremiere, wurde um 34 Meter auf 2,604 Kilometer verkürzt und erhielt einen neuen, griffigen Belag.

Zehn Mercedes-Benz Fahrer, vier Teams: Titelverteidiger Bernd Schneider erhielt DTM-Neuzugang Jean Alesi als Partner – der Franzose verabschiedete sich im Herbst 2001 nach 201 Grand-Prix-Rennen aus der Formel 1. Ebenfalls von H.W.A. eingesetzt werden die Mercedes-Benz CLK-DTM von Uwe Alzen und Marcel Fässler. Alle vier fahren den neuen Mercedes-Benz CLK-DTM.

Das Team Original-Teile AMG-Mercedes tritt mit Thomas Jäger und Peter Dumbreck an, Service 24 h AMG-Mercedes startet mit Christijan Albers und Stefan Mücke, Zweiter der Deutschen Formel-3-Meisterschaft 2001 und neu in der DTM. Das Manthey-Team setzt Patrick Huisman ein.

Zweiter Stammfahrer bei Manthey ist Bernd Mayländer, doch der Schwabe zog sich nach der DTM-Präsentation in Rust einen Pneumothorax zu und musste an der Lunge operiert werden. Er wird in Hockenheim durch Marcel Tiemann ersetzt, der Mayländer bereits im letzten Jahr bei drei Rennen vertrat.

Bernd Schneider: „Ich bin seit mehr als zehn Jahren nicht mehr stehend gestartet, und bin etwas aus der Übung. Aber der stehende Start ist gerechter als der fliegende Start.“ – Jean Alesi: „Die Umstellung von der Formel 1 auf die DTM ist nicht einfach, doch nach den Testfahrten bin ich zuversichtlich, von Beginn an mit meinen Teamkollegen mithalten zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos