MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wendlinger: DTM-Premiere gelungen

Platz 3 im Qualifying, Platz sechs im Hauptrennen. Aber da war für Karl noch mehr möglich!

Gelungener Auftakt für Karl Wendlinger: Der Tiroler belegte beim ersten Lauf auf dem Hockenheimring Rang sechs und holte damit auch einen Punkt!

Dennoch war der 33jährige nicht ganz zufrieden, sorgte er doch im Qualifying mit Platz drei für die Sensation: „Ich habe den Start total verhaut, bin von Platz 3 auf Rang 7 zurückgefallen, hatte in der Hitze des Gefechts auch noch einen Dreher, musste von Startplatz 10 das Hauptrennen in Angriff nehmen."

"Da war dann auf dem kurzen Kurs in Hockenheim nicht viel mehr möglich als der sechste Platz. Denn Überholen ist dort fast unmöglich“, ärgerte sich Wendlinger, „da wäre noch einiges mehr möglich gewesen. Vielleicht habe ich zu Beginn auch zu viel riskiert.“

Trotzdem fand der Kufsteiner einige Stunden nach dem Rennen auch positive Aspekte: „Ich hab` gesehen, dass ich den Speed meiner Gegner locker mitgehen kann."

Und: „Mein Abt-Audi TT-R ist voll konkurrenzfähig.“ Wichtig war vor allem auch, dass er in die Punkteränge fuhr. Denn nach dem neuen Reglement gibt es nur noch für die ersten sechs Fahrer Punkte. Was sich Wendlinger für die Zukunft vornimmt: „Noch härter arbeiten, noch mehr Konzentration.“

Die Leistung Wendlingers stieß in Hockenheim allseits auf Bewunderung: „Ich hätte nicht gedacht, dass sich Karl so schnell auf die neuen Gegebenheiten einstellen kann. Da muss man ihm gratulieren. Und besonders freut mich, dass er von den Fans so herzlich aufgenommen wurde“, sagt Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des Veranstalters ITR.

Überglücklich war man natürlich auch bei Abt Sportsline. Nicht nur über die gute Vorstellung Wendlingers. Denn mit Laurent Aiello und Mattias Ekström feierten die Allgäuer in Hockenheim einen sensationellen Doppelsieg!

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel