MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari testet in Fiorano

Am Dienstag erfolgte der Startschuss für eine intensive Testwoche der Scuderia, Luciano Burti drehte auf dem Ferrari-Heimkurs in Fiorano einsam seine Runden.

Eva Braunrath

Reifen auf dem Prüfstand

In gewohnt professioneller Manier hat man bei Ferrari den Sieg vom vergangenen Wochenende längst abgehakt und konzentriert sich schon wieder voll und ganz auf das nächste Rennen in Malaysien. Im Laufe dieser Woche steht jede Menge Testarbeit auf dem Programm, schließlich will man in Sepang die überlege Performance von Melbourne möglichst wiederholen.

Wie die Ferrari-Nummer 1 Michael Schumacher bereits verlautbart hat, ist zum momentanen Zeitpunkt noch nicht geklärt, ob die Scuderia auch in Malaysien mit dem alten F2001 an den Start gehen wird. "Wir werden bis Samstag das neue Auto in Mugello testen", so der letzte Stand laut Teamchef Jean Todt. "Erst anschließend werden wir beurteilen können, welchen Boliden wir am besten in Malaysien einsetzen werden."

Bevor jedoch Luca Badoer am Mittwoch mit den F2002-Testfahrten loslegt, war am Dienstag schon Ferrari´s zweiter Testpilot, der ehemalige Prost-Fahrer Luciano Burti, in Fiorano im F2001 unterwegs. Bei mäßigen Temperaturen und trockenem Asphalt absolvierte der Brasilianer 40 Runden auf der Ferrari-Strecke, 22 davon auf dem lediglich 1,413 Kilometer langen Kurz-Kurs. Das Hauptaugenmerk lag diesmal auf Reifen-Tests.

Neben Luca Badoer in Mugello wird am Mittwoch auch Luciano Burti sein Programm in Fiorano fortsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.