
Fiat Stilo Rallye Trofeo: OMV Rallye | 03.09.2002
Erfolgreiche Tests
Fiat Stilo Pilot Michael Böhm ist nach einer ereignisreichen Sommerpause optimistisch, bei der OMV Rallye in der Trofeo Wertung auf’s Stockerl fahren zu können.
Nachdem das Rallye Team von Michael Böhm in der Sommerpause in Tunesien Kondition getankt und Pilot bei Walter und Robert Lechner seinen Fahrstil auf Asphalt verbessert hat, standen eine Woche vor der OMV Rallye (5. 7. September 2002) ausgiebige Testfahrten am Programm.
Teamchef Christian Böhm hat dazu den Rallyetesttag von Toyota Panhofer im oberösterreichischen Arbing gewählt, wo auch OMV-Pilot Rudi Stohl, Rupert Schachinger, das Dark Dog Team mit Martin Zellhofer und Koksi Kogler sowie weitere Rallyepiloten vertreten waren.
Auf einer selektiven 6,5 Kilometer langen Sonderprüfung, die vorbildlich abgesperrt und von zahlreichen Streckenposten beaufsichtigt wurde, ging es zur Sache.
Die Strecke war ähnlich den Prüfungen der OMV Rallye, und bot enge Abzweige, lange Bergaufpassagen und sehr schnelle Bergabstücke auf teilweise rutschigem Asphalt.
Somit konnte man auf einer so abgesperrten und gesicherten Strecke einen ganzen Tag lang Fahrwerksabstimmung, Reifendruck und andere Komponenten testen.
"Wir haben die richtige Abstimmung für die OMV-Rallye gefunden und ich fühle mich in unserem L&W Fiat Stilo nun noch wohler. Brems- und Einlenkpunkte stimmen und auch meine Erfahrungen vom Kurs bei Robert Lechner konnte ich bei den Tests umsetzen", erklärte Michael Böhm nach knapp 90 Testkilometern bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad.
"Für die OMV Rallye sollte in der Fiat Stilo Trofeo Wertung schon ein Platz am Podest möglich sein" meint ein zuversichtlicher Michael Böhm.